MediaMonkey nutzt die Android-Audio-Codecs und spielt alle Formate ab, die von der Geräteimplementierung unterstützt werden (siehe: http://developer.android.com/guide/appendix/media-formats.html ). Dabei kommt entweder die native Audio-Engine oder die neuere Exo-Audio-Engine zum Einsatz. Wenn Ihr Android-Gerät keine Dateien abspielt oder Stottern/Klicken oder eine fehlerhafte Wiedergabe aufweist, kann dies folgende Ursachen haben:
- Das Gerät unterstützt ein bestimmtes Audioformat nicht. Sie können dies überprüfen, indem Sie versuchen, die problematische(n) Datei(en) in Google Play Music oder ( über den Dateibrowser auf einem Chromebook) abzuspielen.
- Die standardmäßige „Exo“-Audio-Engine in MediaMonkey unterstützt das Format nicht. Wenn die Datei in Google Play, aber nicht in MMA abgespielt wird, ändern Sie die MMA-Optionen > Wiedergabe > Wiedergabe-Engine von „Exo“ auf „Native“.
Wir arbeiten an der Verbesserung der Codec-Unterstützung. Wenn jedoch keine der oben genannten Maßnahmen hilft, können Sie das Problem folgendermaßen umgehen:
- Löschen Sie alle problematischen Dateien vom Gerät
- Synchronisieren Sie die Dateien erneut mit dem Gerät und aktivieren Sie die automatische Konvertierung, um nicht unterstützte Dateien in ein unterstütztes Format zu konvertieren. Navigieren Sie in MediaMonkey für Windows zu den Einstellungen für die automatische Konvertierung des Geräts und legen Sie in den Einstellungen für die automatische Konvertierung WMA (oder ein anderes Format, das zu Wiedergabeproblemen führt) als nicht unterstütztes Format fest. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Regel für die automatische Konvertierung für „Inkompatibles Audio“ aktiviert ist. Auf diese Weise werden beim Synchronisieren nicht unterstützte Titel automatisch in ein Format konvertiert, das auf dem Gerät unterstützt wird.