Ist MediaMonkey für Mac oder Linux verfügbar?

MediaMonkey ist derzeit nicht für Mac oder Linux verfügbar (obwohl wir mit MediaMonkey 5 begonnen haben, MediaMonkey für plattformübergreifende Veröffentlichungen vorzubereiten).

Für diejenigen, die eine sofortige Lösung benötigen: Einige Benutzer haben MediaMonkey 3/4/5 unter Linux und OS X unter Wine und mehreren anderen kostenlosen und Shareware-Virtualisierungsprodukten getestet und fanden, dass es überraschend gut funktioniert.

Das häufigste Problem bei Virtualisierungsprodukten ist die Emulation von Windows-Treibern und der DirectX-Zugriff auf die Hardware (sowohl GPU als auch Soundkarten). Für eine optimale Kompatibilität mit solchen Treibern haben Benutzer die folgenden Einstellungen als am besten geeignet befunden:

  1. Installieren Sie MediaMonkey unter einem virtuellen Betriebssystem
  2. Beim ersten Start keine Titel abspielen
  3. Gehen Sie direkt zu Extras -> Optionen -> Player -> Ausgabe-Plugins
  4. Wave Out Plugin auswählen
  5. Klicken Sie auf Konfigurieren
  6. Puffereinstellungen auf 200 ms/0 ms/0 ms einstellen
  7. Änderungen bestätigen und speichern
  8. Schließen Sie MediaMonkey und starten Sie es neu

Ab diesem Zeitpunkt sollte die Wiedergabe ordnungsgemäß funktionieren. Benutzer haben diese Einstellungen auf VMware Fusion, Parallels auf dem Mac und VMWare Workstation unter Linux getestet.

Hinweis: Sie müssen Ihre Virtualisierungsumgebung so konfigurieren, dass der lokale Systemordner freigegeben wird, damit MediaMonkey auf Ihre Mediendateien zugreifen kann.

Gilt für: , ,

Translated automatically (see original)

Is MediaMonkey available for Mac or Linux?

MediaMonkey is not currently available for Mac or Linux (although with MediaMonkey 5 we have begun work on making MediaMonkey ready for cross-platform releases).

For those that require an immediate solution, some users have tested MediaMonkey 3/4/5 on Linux and OS X under Wine and several other free and shareware virtualization products and found that it works surprisingly well.

The most common problem of virtualization products is Windows Driver emulation and DirectX access to hardware (both GPU and Sound Cards). For best compatibility with such drivers, users have found the following settings work best:

  1. Install MediaMonkey under virtual environment OS
  2. On initial startup don’t play any tracks
  3. Go directly to Tools -> Options -> Player -> Output Plugins
  4. Select Wave Out Plugin
  5. Click on Configure
  6. Set buffer settings to 200ms/0ms/0ms
  7. Confirm and save Changes
  8. Close and Restart MediaMonkey

At this point playback should work correctly. Users have tested these settings on VMware Fusion, Parallels on Mac, VMWare Workstation on Linux.

Note: You’ll need to configure your virtualization environment to share the local system folder that MediaMonkey has access to your your media files.

Applies to: , ,

Hide original

War dieser Beitrag hilfreich?