MediaMonkey-Add-ons (Skripte) sind für die Ausführung auf das Windows Scripting Framework angewiesen. Wenn es nicht richtig installiert oder konfiguriert ist, können Add-ons fehlschlagen oder Fehler anzeigen.
„Skript-Engine kann nicht gefunden werden …“
Einige Antivirenanwendungen verhindern möglicherweise die Registrierung von Skripts. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Antivirenanwendung versucht, ein Add-on zu scannen, bevor es dessen Ausführung durch die Skript-Engine von Windows zulässt, und die Datei vbscript.dll nach Abschluss des Scanvorgangs nicht findet.
Das Problem tritt manchmal auf, nachdem der Microsoft-Patch MS10-020 installiert wurde und Kaspersky Internet Security ausgeführt wird.
Um den Fehler „Skript-Engine nicht gefunden …“ zu beheben, können Sie die Registrierung mit REGEDIT bearbeiten:
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{B54F3741-5B07-11cf-A4B0-00AA004A55E8}\InprocServer32]
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{B54F3742-5B07-11cf-A4B0-00AA004A55E8}\InprocServer32]
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{B54F3743-5B07-11cf-A4B0-00AA004A55E8}\InprocServer32]
Und schreiben Sie „C:\Windows\system32\vbscript.dll“ als Schlüsselwerte
[HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{B54F3741-5B07-11cf-A4B0-00AA004A55E8}\InprocServer32]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{B54F3742-5B07-11cf-A4B0-00AA004A55E8}\InprocServer32]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{B54F3743-5B07-11cf-A4B0-00AA004A55E8}\InprocServer32]
Und schreiben Sie „C:\Windows\SysWOW64\vbscript.dll“ als Schlüsselwerte
„Ein Skript für die angegebene Sprache kann nicht erstellt werden“
Auf manchen Systemen (insbesondere x64-Systemen) können Benutzerzugriffskontrollen (UAC) die ordnungsgemäße Registrierung von Skriptkomponenten beeinträchtigen, was zu dem oben genannten Fehler führt.
So beheben Sie das Problem „Es kann kein Skript für die angegebene Sprache erstellt werden“:
- Führen Sie CMD im Administratormodus aus (klicken Sie auf die Windows-Startschaltfläche -> geben Sie CMD in die Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“).
- Geben Sie „cd \windows\syswow64“ ein bzw. führen Sie es aus („cd \windows\system32“ für 32-Bit-Windows).
- Geben Sie „regsvr32 /U vbscript.dll“ ein bzw. führen Sie es aus, um die Registrierung der Visual Basic Script- (vbscript) und Windows Scripting Host- (WSH) Bibliothek aufzuheben, falls diese registriert ist.
Geben Sie „regsvr32 vbscript.dll“ ein bzw. führen Sie es aus, um die Visual Basic Script- (vbscript) und Windows Scripting Host-Bibliothek (WSH) zu registrieren. - Geben Sie „regsvr32 /U jscript.dll“ ein bzw. führen Sie es aus, um die Registrierung der Java Script-Bibliothek (jscript) aufzuheben, falls sie registriert ist.
Geben Sie „regsvr32 jscript.dll“ ein bzw. führen Sie es aus, um die Java Script-Bibliothek (jscript) zu registrieren. - Geben Sie „regsvr32 /U scrrun.dll“ ein bzw. führen Sie es aus, um die Registrierung der Microsoft Script Runtime-Bibliothek aufzuheben, falls sie registriert ist.
Geben Sie „regsvr32 scrrun.dll“ ein bzw. führen Sie es aus, um die Microsoft Script Runtime-Bibliothek zu registrieren. - Geben Sie „regsvr32 /U msscript.ocx“ ein bzw. führen Sie es aus, um die Microsoft Script Control-Bibliothek zu registrieren, falls sie registriert ist.
Geben Sie „regsvr32 msscript.ocx“ ein bzw. führen Sie es aus, um die Microsoft Script Control-Bibliothek zu registrieren.
Nach der Registrierung dieser Bibliotheken sollten MediaMonkey und alle Add-Ons/Skripte von Drittanbietern problemlos funktionieren.
Hinweis: Um VBScript zu testen, können Sie den folgenden Test verwenden, um die VBScript-Version auf Ihrem System anzuzeigen:
http://www.happymonkeying.com/eSupport/Test_VBscript.exe sollte die VBScript-Version anzeigen.
Wenn die Version nicht angezeigt wird, liegt möglicherweise weiterhin ein Problem mit dem Skripting auf Ihrem System vor.
ANMERKUNGEN
- Das Bearbeiten der Windows-Registrierung ist nicht ohne Risiko. Machen Sie sich vor dem Ändern unbedingt durch Online-Suchen mit der Windows-Registrierung vertraut.