Die UAC- oder COM Elevator-Eingabeaufforderung für Administratorrechte kann in folgenden Fällen angezeigt werden:
- MediaMonkey versucht, bestimmte Systemkonfigurationseinstellungen zu speichern (z. B. Festlegen von MediaMonkey als Standardanwendung für bestimmte Dateitypen oder Installieren von Add-Ons).
Windows wird um Bestätigung bitten (es wird eine Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung angezeigt), dass MediaMonkey auf geschützte Teile des Systems zugreifen darf, um diese Änderungen vorzunehmen. Dies ist beim ersten Ausführen eines Programms nach der Installation normal. MediaMonkey registriert den Micro Player als Symbolleiste für die Windows-Taskleiste und setzt alle in den MediaMonkey-Optionen aktivierten Dateizuordnungen. Nach der Bestätigung werden diese Systemänderungen von MediaMonkey vorgenommen.
Wenn Sie MediaMonkey diesen Zugriff nicht gewähren möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:- Akzeptieren Sie die Eingabeaufforderung nicht und ändern Sie dann die Konfiguration von MediaMonkey, sodass es sich nicht mit Audio-/Videodateien verknüpft. Klicken Sie dazu im Hauptmenü auf Extras > Optionen > Betriebssystemintegration und deaktivieren Sie dann „Dateitypen beim Start neu verknüpfen“ (falls verfügbar) und/oder entfernen Sie alle anderen Kontrollkästchen, damit MediaMonkey nicht versucht, sich in Windows zu integrieren.
- Deinstallieren Sie MediaMonkey und installieren Sie es anschließend im portablen Modus erneut (eine Option im Installationsassistenten während der Installation von MediaMonkey). Als portable App installiertes MediaMonkey nimmt keine Änderungen an Windows vor.
- Antivirensoftware löst fälschlicherweise die UAC-Eingabeaufforderung aus, wenn MediaMonkey ausgeführt wird (aufgrund der Global Hotkeys-Funktionalität und/oder eines gültigen, aber veralteten Zertifikats). In solchen Fällen zeigt ein Klick auf „Mehr anzeigen…“ in der Eingabeaufforderung an, dass das Problem mit „{CLASSID:xxxxxxxxxxxxxxxxxx}“ zusammenhängt. Wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren AV-Anbieter, um ihn über einen Fehlalarm zu informieren und/oder zu prüfen, ob eine neuere Version von MediaMonkey verfügbar ist.
- In manchen Fällen stellt Windows MediaMonkey.exe so ein, dass es mit Administratorrechten gestartet werden muss. So beheben Sie das:
- Gehen Sie zum MediaMonkey-Installationsordner
- Rechtsklick auf MediaMonkey.exe
- Eigenschaften auswählen
- Kompatibilität
- Überprüfen Sie, ob „Als Administrator ausführen“ aktiviert ist
- Wenn ja, dann deaktivieren Sie es