Die UAC- oder COM Elevator-Eingabeaufforderung wird bei jedem Start von MediaMonkey für Windows angezeigt

Die UAC- oder COM Elevator-Eingabeaufforderung für Administratorrechte kann in folgenden Fällen angezeigt werden:

  1. MediaMonkey versucht, bestimmte Systemkonfigurationseinstellungen zu speichern (z. B. Festlegen von MediaMonkey als Standardanwendung für bestimmte Dateitypen oder Installieren von Add-Ons).

    Windows wird um Bestätigung bitten (es wird eine Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung angezeigt), dass MediaMonkey auf geschützte Teile des Systems zugreifen darf, um diese Änderungen vorzunehmen. Dies ist beim ersten Ausführen eines Programms nach der Installation normal. MediaMonkey registriert den Micro Player als Symbolleiste für die Windows-Taskleiste und setzt alle in den MediaMonkey-Optionen aktivierten Dateizuordnungen. Nach der Bestätigung werden diese Systemänderungen von MediaMonkey vorgenommen.

    Wenn Sie MediaMonkey diesen Zugriff nicht gewähren möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
    1. Akzeptieren Sie die Eingabeaufforderung nicht und ändern Sie dann die Konfiguration von MediaMonkey, sodass es sich nicht mit Audio-/Videodateien verknüpft. Klicken Sie dazu im Hauptmenü auf Extras > Optionen > Betriebssystemintegration und deaktivieren Sie dann „Dateitypen beim Start neu verknüpfen“ (falls verfügbar) und/oder entfernen Sie alle anderen Kontrollkästchen, damit MediaMonkey nicht versucht, sich in Windows zu integrieren.
    2. Deinstallieren Sie MediaMonkey und installieren Sie es anschließend im portablen Modus erneut (eine Option im Installationsassistenten während der Installation von MediaMonkey). Als portable App installiertes MediaMonkey nimmt keine Änderungen an Windows vor.
  2. Antivirensoftware löst fälschlicherweise die UAC-Eingabeaufforderung aus, wenn MediaMonkey ausgeführt wird (aufgrund der Global Hotkeys-Funktionalität und/oder eines gültigen, aber veralteten Zertifikats). In solchen Fällen zeigt ein Klick auf „Mehr anzeigen…“ in der Eingabeaufforderung an, dass das Problem mit „{CLASSID:xxxxxxxxxxxxxxxxxx}“ zusammenhängt. Wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren AV-Anbieter, um ihn über einen Fehlalarm zu informieren und/oder zu prüfen, ob eine neuere Version von MediaMonkey verfügbar ist.
  3. In manchen Fällen stellt Windows MediaMonkey.exe so ein, dass es mit Administratorrechten gestartet werden muss. So beheben Sie das:
    1. Gehen Sie zum MediaMonkey-Installationsordner
    2. Rechtsklick auf MediaMonkey.exe
    3. Eigenschaften auswählen
    4. Kompatibilität
    5. Überprüfen Sie, ob „Als Administrator ausführen“ aktiviert ist
    6. Wenn ja, dann deaktivieren Sie es

Gilt für: ,

Translated automatically (see original)

UAC or COM Elevator Prompt appears each time MediaMonkey for Windows starts

The UAC or COM Elevator prompt for administrative rights can appear when:

  1. MediaMonkey is trying to save certain system configuration settings (e.g. setting MediaMonkey as default application for certain file types, or installation of Addons).

    Windows will ask for confirmation (it will show a User Access Control prompt) that MediaMonkey is allowed to access protected parts of the system in order to make these changes. This is normal on first run of a program after it’s installed. MediaMonkey will register the micro player as a toolbar for the Windows Taskbar and set any file associations enabled in the MediaMonkey options. Once accepted, these system changes will be made by MediaMonkey.

    If you prefer not to grant MediaMonkey such access, you can:
    1. Not accept the prompt, and then change MediaMonkey’s configuration to not associate itself with audio/video files. To do so, click Tools > Options > OS Integration from the Main Menu, and then disable ‘Re-associate File Types on Startup’ (if available) and/or uncheck all other check boxes so that MediaMonkey doesn’t try to integrate itself with Windows.
    2. Uninstall MediaMonkey, and then re-install it in Portable Mode (an option in the Install Wizard during installation of MediaMonkey). MediaMonkey installed as a Portable App will not make modifications to Windows.
  2. Anti-Virus software erroneously triggers the UAC prompt when MediaMonkey is run (due to Global Hotkeys functionality and/or a valid but dated certificate). In such cases, clicking ‘Show more…’ in the prompt will indicate that the problem is related to “{CLASSID:xxxxxxxxxxxxxxxxxx}”. In such cases, contact your AV vendor to tell them about a false positive and/or check if there is a  newer version of MediaMonkey available.
  3. In some cases Windows itself is setting MediaMonkey.exe to be forced to start using Administrator rights. To correct that:
    1. go to MediaMonkey installation folder
    2. right click MediaMonkey.exe
    3. select properties
    4. Compatibility
    5. Check If Run as Administrator is checked
    6. If yes, then disable it

Applies to: ,

Hide original

War dieser Beitrag hilfreich?