MediaMonkey erkennt mein Apple-Gerät nicht

Wenn MediaMonkey für Windows Ihr iPhone/iPad/iPod Touch-Gerät nicht „erkennt“:

  1. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät mit den installierten Versionen von iTunes und MediaMonkey für Windows kompatibel ist. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie nur die Desktopversion von iTunes installiert haben. ( Bei der Installation der Desktopversion von iTunes wird möglicherweise angezeigt, dass eine neuere Version installiert ist, wenn Sie die Windows Store-Version von iTunes installiert haben. Möglicherweise möchten Sie die Windows Store-Version deinstallieren, bevor Sie die Desktopversion von iTunes installieren .)

    Wo Sie die Desktopversion von iTunes finden:
    How to download the desktop version of iTunes from Apple's websiteHow to download the desktop version of iTunes from Apple's website
  2. Überprüfen Sie, ob das Gerät in iTunes erkannt wird. Falls nicht:
    1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht eingefroren oder kennwortgeschützt ist. Schalten Sie das Gerät bei angeschlossener Verbindung ein und geben Sie den Passcode ein. Wenn das Gerät eingefroren ist, trennen Sie es von Ihrem PC und führen Sie einen „Hard Reset“ durch.
      • Bei einem iPhone, iPad oder iPod touch sollten Sie einen Neustart nur erzwingen, wenn das Gerät nicht reagiert. Um einen Neustart Ihres Geräts zu erzwingen, halten Sie die Standby- und die Home-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
      • Schieben Sie bei einem iPod, iPod nano oder iPod mini den Schalter „Hold“ auf „Entsperrt“, schalten Sie den Schalter „Hold“ ein und aus (schieben Sie ihn auf „Hold“ und schalten Sie ihn dann wieder aus), halten Sie die Menü- und Auswahltasten gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint (ca. 6 bis 10 Sekunden). Möglicherweise müssen Sie diesen Schritt wiederholen.
      • Bei einem iPod shuffle schieben Sie den Schalter auf der Rückseite des iPod shuffle in die Position „Aus“, warten Sie 5 Sekunden und schieben Sie dann den Schalter auf der Rückseite in die Position „Wiedergabe“ oder „Zufallswiedergabe“, sodass der grüne Streifen sichtbar ist.

        Wenn das Gerät immer noch eingefroren ist, können Sie versuchen, die Firmware Ihres iPods mit einer aktuellen Version von iTunes zurückzusetzen, um ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
    2. Möglicherweise ist das USB-Kabel defekt. Versuchen Sie, das USB-Kabel auszutauschen.
    3. Möglicherweise liegt ein Treiberproblem vor (z. B. ist iTunes möglicherweise eine ältere Version, die nicht mit der aktualisierten Version von iOS synchronisiert werden kann). Versuchen Sie, iTunes zu deinstallieren, neu zu starten und dann die neueste Desktopversion ( 64-Bit-Version | 32-Bit-Version ) von iTunes erneut zu installieren.
  3. Wenn das Gerät in iTunes erkannt wird, dann:
    1. Stellen Sie sicher, dass iTunes nicht automatisch gestartet wird, wenn das Gerät angeschlossen wird, da dies die Funktion MediaMonkey für Windows stört:
      1. Wenn iTunes geöffnet wird, ändern Sie die folgenden iTunes-Einstellungen:
        • Deaktivieren Sie im Übersichtsbildschirm des verbundenen Geräts in iTunes die Option „Automatisch synchronisieren, wenn dieses Gerät verbunden ist“.
        • Gehen Sie im iTunes-Menü zu Bearbeiten > Einstellungen > Geräte und aktivieren Sie „Automatische Synchronisierung von iPods, iPhones und iPads verhindern“.
        • Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie MediaMonkey neu
      2. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, bearbeiten Sie die Windows-AutoPlay-Einstellungen für das Gerät
        • Suchen Sie in den Windows-Einstellungen/der Systemsteuerung nach den AutoPlay-Einstellungen
        • Suchen Sie Ihr Gerät und legen Sie die Standardaktion auf „Keine Aktion ausführen“ fest.
        • Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie MediaMonkey neu
    2. Stellen Sie über den Task-Manager (Strg-ALT-Entf) sicher, dass nur eine einzige Instanz von MediaMonkey für Windows ausgeführt wird. Wenn ja, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut.
    3. Selbst wenn die Verbindung in iTunes funktioniert, kann in manchen Fällen ein Problem mit den Gerätetreibern vorliegen, das verhindert, dass MediaMonkey für Windows eine Verbindung zum Gerät herstellt. Versuchen Sie, iTunes zu deinstallieren, neu zu starten und dann die neueste Desktopversion ( 64-Bit-Version | 32-Bit-Version ) von iTunes erneut zu installieren.
    4. Überprüfen Sie, ob Sie Quicktime Lite (QT lite) oder eine Quicktime-Alternative (QT-Alternative) installiert haben. Diese stören bekanntermaßen die Verbindung zu iPhones, iPads und iPod touches. Um dieses Problem zu beheben, deinstallieren Sie QT lite, deinstallieren Sie iTunes und installieren Sie iTunes und Quicktime erneut.
    5. Bei Benutzern, die 64-Bit-Versionen von Windows verwenden, weisen einige Versionen von iTunes eine Inkompatibilität auf, die sich auf Verbindungen zu bestimmter Hardware auswirkt. In solchen Fällen müssen Sie iTunes und alle Komponenten deinstallieren, bevor Sie eine bestimmte, gerade von Apple veröffentlichte Version neu installieren:
      1. MediaMonkey für Windows beenden
      2. Öffnen Sie Systemsteuerung > Programme und Funktionen
      3. Deinstallieren Sie iTunes wie hier beschrieben
      4. Laden Sie iTunes von dieser Seite herunter und installieren Sie es
      5. Starten Sie MediaMonkey für Windows neu

Alle Geräte sollten jetzt erkannt werden.

Gilt für: ,

Translated automatically (see original)

MediaMonkey doesn’t Recognize my Apple Device

If MediaMonkey for Windows fails to ‘see’ your iPhone / iPad / iPod Touch device:

  1. First verify that your device is compatible with the versions of iTunes and MediaMonkey for Windows that are installed–making sure that you have only the desktop version of iTunes installed (When installing the desktop version of iTunes it may indicate a newer version is installed if you have the Windows Store version of iTunes installed. You may want to uninstall the Windows Store version prior to installing the desktop version of iTunes).

    Where to find the desktop version of iTunes:
    How to download the desktop version of iTunes from Apple's websiteHow to download the desktop version of iTunes from Apple's website
  2. Verify whether the device is recognized in iTunes. If not:
    1. Check that the device isn’t frozen or password protected. While connected, turn on the device and enter the passcode. If the device is frozen, disconnect it from your PC and do a ‘hard reset’.
      • For an iPhone, iPad, iPod touch, you should force restart your iPhone, iPad, or iPod touch only if it’s not responding. To force restart your device, press and hold both the Sleep/Wake and Home button for at least 10 seconds, until you see the Apple logo.
      • For an iPod, iPod nano, or iPod mini, Slide the ‘Hold’ switch to ‘unlocked’, Toggle the Hold switch on and off (Slide it to Hold, then turn it off again.), Press and hold the Menu and Select buttons until the Apple logo appears (about 6 to 10 seconds). You may need to repeat this step.
      • For an iPod shuffle, move the switch on the back of iPod shuffle to the off, position, wait 5 seconds, and then move the switch on the back to the play or shuffle position so that the green stripe is visible.

        If the device is still frozen, you may want to try resetting your iPod’s firmware using a recent version of iTunes, to reset it to a ‘factory-fresh’ state.
    2. The USB cable may be defective. Try replacing the USB cable.
    3. There may be a driver issue (e.g. iTunes may be an older version that can’t sync with the updated version of iOS). Try uninstalling iTunes, rebooting, and then re-Installing the latest desktop version ( 64-bit version | 32-bit version ) of iTunes.
  3. If the device is recognized in iTunes, then:
    1. Make sure that iTunes is not automatically started when the device is connected, as it interferes with MediaMonkey for Windows:
      1. If iTunes opens, change the following iTunes settings:
        • In the Summary screen for the connected device in iTunes, disable “Automatically sync when this device is connected”
        • In the iTunes menu, go to Edit>Preferences>Devices and enable “Prevent iPods, iPhones and iPads from syncing automatically”.
        • Save the settings and relaunch MediaMonkey
      2. If that fails to solve the problem, Edit the windows AutoPlay settings for the device
        •  In Windows Settings/Control Panel, find the AutoPlay settings
        •  Locate your device and set the default action to “Take no action”
        •  Save the settings and relaunch MediaMonkey
    2. Verify that only a single instance of MediaMonkey for Windows is running via the Task Manager (Control-ALT-Delete). If yes, reboot your machine and try again.
    3. In some cases, even if connectivity works in iTunes, there may be a problem with the device drivers preventing MediaMonkey for Windows from connecting to the device. Try uninstalling iTunes, rebooting, and then re-Installing latest desktop version ( 64-bit version | 32-bit version ) of iTunes.
    4. Verify whether you have installed Quicktime Lite (QT lite) or Quicktime alternative (QT alternative)–they are known to interfere with connections to iPhones, iPads, and iPod touches. To fix this issue, uninstall QT lite, uninstall iTunes, then reinstall iTunes and Quicktime.
    5. For users running Windows 64-bit versions, some versions of iTunes have an incompatibility that affects connections to certain hardware.  In such cases, you’ll need to uninstall iTunes and all components prior to reinstalling a specific version just released by Apple:
      1. Quit MediaMonkey for Windows
      2. Open Control Panel > Programs & Features
      3. Uninstall iTunes as described here
      4. Download iTunes from this page and install it
      5. Relaunch MediaMonkey for Windows

All devices should be now detected.

Applies to: ,

Hide original

War dieser Beitrag hilfreich?