Wenn MediaMonkey für Windows Ihr iPhone/iPad/iPod Touch-Gerät nicht „erkennt“:
- Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät mit den installierten Versionen von iTunes und MediaMonkey für Windows kompatibel ist. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie nur die Desktopversion von iTunes installiert haben. ( Bei der Installation der Desktopversion von iTunes wird möglicherweise angezeigt, dass eine neuere Version installiert ist, wenn Sie die Windows Store-Version von iTunes installiert haben. Möglicherweise möchten Sie die Windows Store-Version deinstallieren, bevor Sie die Desktopversion von iTunes installieren .)
Wo Sie die Desktopversion von iTunes finden: - Überprüfen Sie, ob das Gerät in iTunes erkannt wird. Falls nicht:
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht eingefroren oder kennwortgeschützt ist. Schalten Sie das Gerät bei angeschlossener Verbindung ein und geben Sie den Passcode ein. Wenn das Gerät eingefroren ist, trennen Sie es von Ihrem PC und führen Sie einen „Hard Reset“ durch.
- Bei einem iPhone, iPad oder iPod touch sollten Sie einen Neustart nur erzwingen, wenn das Gerät nicht reagiert. Um einen Neustart Ihres Geräts zu erzwingen, halten Sie die Standby- und die Home-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
- Schieben Sie bei einem iPod, iPod nano oder iPod mini den Schalter „Hold“ auf „Entsperrt“, schalten Sie den Schalter „Hold“ ein und aus (schieben Sie ihn auf „Hold“ und schalten Sie ihn dann wieder aus), halten Sie die Menü- und Auswahltasten gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint (ca. 6 bis 10 Sekunden). Möglicherweise müssen Sie diesen Schritt wiederholen.
- Bei einem iPod shuffle schieben Sie den Schalter auf der Rückseite des iPod shuffle in die Position „Aus“, warten Sie 5 Sekunden und schieben Sie dann den Schalter auf der Rückseite in die Position „Wiedergabe“ oder „Zufallswiedergabe“, sodass der grüne Streifen sichtbar ist.
Wenn das Gerät immer noch eingefroren ist, können Sie versuchen, die Firmware Ihres iPods mit einer aktuellen Version von iTunes zurückzusetzen, um ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
- Möglicherweise ist das USB-Kabel defekt. Versuchen Sie, das USB-Kabel auszutauschen.
- Möglicherweise liegt ein Treiberproblem vor (z. B. ist iTunes möglicherweise eine ältere Version, die nicht mit der aktualisierten Version von iOS synchronisiert werden kann). Versuchen Sie, iTunes zu deinstallieren, neu zu starten und dann die neueste Desktopversion ( 64-Bit-Version | 32-Bit-Version ) von iTunes erneut zu installieren.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht eingefroren oder kennwortgeschützt ist. Schalten Sie das Gerät bei angeschlossener Verbindung ein und geben Sie den Passcode ein. Wenn das Gerät eingefroren ist, trennen Sie es von Ihrem PC und führen Sie einen „Hard Reset“ durch.
- Wenn das Gerät in iTunes erkannt wird, dann:
- Stellen Sie sicher, dass iTunes nicht automatisch gestartet wird, wenn das Gerät angeschlossen wird, da dies die Funktion MediaMonkey für Windows stört:
- Wenn iTunes geöffnet wird, ändern Sie die folgenden iTunes-Einstellungen:
- Deaktivieren Sie im Übersichtsbildschirm des verbundenen Geräts in iTunes die Option „Automatisch synchronisieren, wenn dieses Gerät verbunden ist“.
- Gehen Sie im iTunes-Menü zu Bearbeiten > Einstellungen > Geräte und aktivieren Sie „Automatische Synchronisierung von iPods, iPhones und iPads verhindern“.
- Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie MediaMonkey neu
- Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, bearbeiten Sie die Windows-AutoPlay-Einstellungen für das Gerät
- Suchen Sie in den Windows-Einstellungen/der Systemsteuerung nach den AutoPlay-Einstellungen
- Suchen Sie Ihr Gerät und legen Sie die Standardaktion auf „Keine Aktion ausführen“ fest.
- Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie MediaMonkey neu
- Wenn iTunes geöffnet wird, ändern Sie die folgenden iTunes-Einstellungen:
- Stellen Sie über den Task-Manager (Strg-ALT-Entf) sicher, dass nur eine einzige Instanz von MediaMonkey für Windows ausgeführt wird. Wenn ja, starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut.
- Selbst wenn die Verbindung in iTunes funktioniert, kann in manchen Fällen ein Problem mit den Gerätetreibern vorliegen, das verhindert, dass MediaMonkey für Windows eine Verbindung zum Gerät herstellt. Versuchen Sie, iTunes zu deinstallieren, neu zu starten und dann die neueste Desktopversion ( 64-Bit-Version | 32-Bit-Version ) von iTunes erneut zu installieren.
- Überprüfen Sie, ob Sie Quicktime Lite (QT lite) oder eine Quicktime-Alternative (QT-Alternative) installiert haben. Diese stören bekanntermaßen die Verbindung zu iPhones, iPads und iPod touches. Um dieses Problem zu beheben, deinstallieren Sie QT lite, deinstallieren Sie iTunes und installieren Sie iTunes und Quicktime erneut.
- Bei Benutzern, die 64-Bit-Versionen von Windows verwenden, weisen einige Versionen von iTunes eine Inkompatibilität auf, die sich auf Verbindungen zu bestimmter Hardware auswirkt. In solchen Fällen müssen Sie iTunes und alle Komponenten deinstallieren, bevor Sie eine bestimmte, gerade von Apple veröffentlichte Version neu installieren:
- MediaMonkey für Windows beenden
- Öffnen Sie Systemsteuerung > Programme und Funktionen
- Deinstallieren Sie iTunes wie hier beschrieben
- Laden Sie iTunes von dieser Seite herunter und installieren Sie es
- Starten Sie MediaMonkey für Windows neu
- Stellen Sie sicher, dass iTunes nicht automatisch gestartet wird, wenn das Gerät angeschlossen wird, da dies die Funktion MediaMonkey für Windows stört:
Alle Geräte sollten jetzt erkannt werden.