In einigen Fällen können Drittanbieteranwendungen dazu führen, dass MediaMonkey für Android keine Wiedergabelisten anzeigt, Duplikate vorhandener Wiedergabelisten anzeigt oder zuvor gelöschte Wiedergabelisten anzeigt. Dies kann wie folgt passieren:
- MediaMonkey synchronisiert Wiedergabelisten mit MediaMonkey für Android und aktualisiert den Android OS Media Store
- Eine Drittanbieter-App erkennt die Wiedergabelisten auf Android und erstellt M3U-Wiedergabelistendateien
- MediaMonkey synchronisiert erneut, entfernt einige Wiedergabelisten und ändert andere, aktualisiert den Android OS Media Store
- Die Drittanbieter-App erkennt die Änderungen an den Wiedergabelisten nicht und aktualisiert den Android OS Media Store auf Grundlage der „alten“ M3U-Dateien, die sie zuvor generiert hat. Dies führt dazu, dass MediaMonkey für Android falsche Wiedergabelisten anzeigt.
Die Lösung besteht darin, „Wiedergabelisten von anderen Apps aktualisieren“ in den Optionen von MediaMonkey für Android zu deaktivieren. Andere Problemumgehungen bestehen darin, erneut zu synchronisieren, während „Dateien/Wiedergabelisten löschen, die nicht auf der Synchronisierungsliste stehen“ aktiviert ist, ODER alle Drittanbieteranwendungen zu entfernen, die sich wie beschrieben verhalten.