Ist MediaMonkey im Amazon App Store/auf Amazon-Geräten verfügbar?

UPDATE 11/2019: MediaMonkey für Android und MediaMonkey Pro 1.3 sind für die meisten Kindle-/Fire-Geräte und andere Geräte verfügbar, die im Amazon App Store unterstützt werden. Die einzige Einschränkung dieser Version ist, dass Google Casting auf der im Amazon Store verfügbaren Version von MediaMonkey nicht unterstützt wird, da diese Funktion nicht nativ in der Amazon-Version von Android enthalten ist. Beachten Sie, dass die Version von MediaMonkey Pro im Amazon Store die Version von MediaMonkey für Android aus dem Play Store nicht freischalten kann und umgekehrt.

UPDATE 13.09.2015: Ab MediaMonkey 1.1.3.0544 (im August 2016 im Amazon Store veröffentlicht) ist MediaMonkey im Amazon App Store verfügbar und kann (zumindest auf einigen) Amazon Fire-/Amazon Kindle-Geräten installiert werden. Die Installation von MediaMonkey Pro ist immer noch blockiert, sodass die einzige Möglichkeit für Benutzer, auf die Funktionen von MediaMonkey Pro zuzugreifen, darin besteht, In-App-Käufe zu tätigen, um die Pro-Funktionen zu aktivieren.

BEARBEITEN, 31.07.2015: Der Standardtext in den Amazon-Entwickler-FAQs wurde wie folgt geändert:

F: Warum wurde mein Launcher, Widget oder meine Sperrbildschirm-App nicht für Amazon-Geräte live geschaltet?
Wir möchten ein einheitliches Kundenerlebnis auf Amazon-Geräten gewährleisten. Wenn Ihre App das native Benutzererlebnis außer Kraft setzt, wird sie nicht auf Amazon-Geräten veröffentlicht.

URSPRÜNGLICHER ARTIKEL (veraltet):

MediaMonkey für Android ist im Amazon App Store erhältlich und läuft, wenn es per Sideload geladen wird, problemlos auf kompatiblen Amazon Fire-/Amazon Kindle-Geräten. Amazon hat es jedoch abgelehnt, es für seine Geräte verfügbar zu machen (d. h. es kann aus dem Amazon App Store auf anderen Geräten als Kindle/Fire installiert werden, aber Kindle-/Fire-Geräte können die App entweder nicht finden oder erhalten eine Meldung, dass sie nicht mit dem Gerät kompatibel ist). Der einzige Unterschied besteht darin, dass Google Casting auf Kindle-/Fire-Geräten nicht unterstützt wird, da diese Funktion nicht nativ in der Amazon-Version von Android enthalten ist.

Auf Nachfrage erklärte Amazon mit dem folgenden Standardtext aus den Entwickler-FAQs , dass MediaMonkey nicht für die Verteilung an Kindle-Benutzer zugelassen sei:

Bei der Bewertung jeder App berücksichtigen wir eine Reihe von Faktoren, darunter das Kundenerlebnis auf dem Gerät und die Kompatibilität mit dem Gerät. Obwohl es unser Ziel ist, Amazon-Kunden ein breites und attraktives Sortiment an Apps anzubieten, sind derzeit nicht alle im Amazon Appstore verfügbaren Apps auf Amazon-Geräten verfügbar.

Wir werden weiterhin versuchen, MediaMonkey für Kindle-Geräte zu veröffentlichen, aber derzeit scheint Amazon die Synchronisierung von All-in-One-Musik-Apps wie MediaMonkey und DoubleTwist zu verhindern und sie daran zu hindern, am Kindle/Fire-Ökosystem teilzunehmen.

In der Zwischenzeit besteht die einzige verfügbare Problemumgehung darin , MediaMonkey für Android Amazon-Builds auf Ihr Gerät zu laden . Die USB-Synchronisierung mit diesen Geräten funktioniert ordnungsgemäß. Die einzige Möglichkeit, auf diesen Geräten auf Pro-Funktionen wie Wi-Fi Sync zuzugreifen, besteht jedoch darin, den Google Play Store auf dem Gerät zu installieren, was normalerweise eine Änderung der Firmware erfordert.

Gilt für:

Translated automatically (see original)

Is MediaMonkey available on the Amazon App Store / Amazon devices?

UPDATE 11/2019: MediaMonkey for Android and MediaMonkey Pro 1.3 is accessible to most Kindle/Fire devices and other devices supported on the Amazon App Store. The only limitation of this version is that Google Casting is not supported on the version of MediaMonkey available in the Amazon store since that functionality isn’t native to the Amazon version of Android. Note that the version of MediaMonkey Pro on the Amazon store cannot unlock the version of MediaMonkey for Android from the Play store and vice-versa.

UPDATE 9/13/2015: As of MediaMonkey 1.1.3.0544 (released to the Amazon store in August 2016), MediaMonkey is available on the Amazon app store and can be installed to (at least some) Amazon Fire / Amazon Kindle devices. MediaMonkey Pro is still blocked from being installed, so the only option users have to access MediaMonkey Pro features is to use in-app purchases to activate the Pro features.

EDIT 7/31/2015: The boilerplate on the Amazon developer faq has been changed to:

Q: Why didn’t my launcher, widget or lockscreen app go live for Amazon devices?
We seek to preserve a consistent customer experience on Amazon devices. If your app overrides the native user experience, it will not be published on Amazon devices.

ORIGINAL ARTICLE (deprecated):

MediaMonkey for Android is available on the Amazon app store, and if sideloaded runs flawlessly on compatible Amazon Fire / Amazon Kindle devices, however Amazon has declined to make it available to their devices (i.e. it can be installed to devices other than the Kindle/Fire from the Amazon app store, but Kindle/Fire devices will either be unable to find the app or will receive a message that it isn’t compatible with the device). The only difference is that Google Casting is not supported on Kindle/Fire devices since that functionality isn’t native to the Amazon version of Android.

When asked, Amazon explained that MediaMonkey isn’t approved for distribution to Kindle users with the following boilerplate from their developer faq:

We consider a variety of factors as we evaluate each app, including the customer experience offered on the device and compatibility with the device. While our goal is to offer a broad and compelling assortment of apps to Amazon customers, not all apps available through Amazon Appstore are currently available on Amazon devices.

We will continue to try to get MediaMonkey published for Kindle devices, but at the moment it seems that Amazon is preventing syncing all-in-one music apps such as MediaMonkey and DoubleTwist from participating in the Kindle/Fire ecosystem.

In the meantime, the only available workaround is to sideload MediaMonkey for Android Amazon builds to your device. USB synchronization with these devices works correctly, however, the only way to access Pro features such as Wi-Fi Sync on these devices is to install the Google Play store to the device which usually involves modifying the firmware.

Applies to:

Hide original

War dieser Beitrag hilfreich?