Nun, dieses Skript importiert M3U-Wiedergabelisten. Es sucht in Ihrer Datenbank nach dem Dateinamen (nicht dem vollständigen Pfad), was nützlich ist, wenn Sie Dateien in der Wiedergabeliste verschoben haben. Es bietet auch die Option, die Erweiterung zu ignorieren, falls Sie Ihre Dateien seit dem Erstellen der Wiedergabeliste konvertiert haben, sowie die Option, Satzzeichen zu ignorieren.
Translated automatically (see original)Well, this script imports m3u playlists. It searches for the filename (not the full path) in your database, so this is useful if you moved files in the playlist. Also has the option to ignore the extension in case you`ve converted your files since creating the playlist, as well as the option to ignore punctuation.
Hide original
By
Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 26/10/2013
Versionsverlauf/Details
- Version:
- 3.8
- Aktualisiert:
- 26/10/2013
- Lizenz:
- Freeware
- Funktioniert mit:
- Media Monkey 4.0 - 4.9
- Änderungen:
Fixed read/write lock errors and fuzzy matching of filename.
- Version:
- 3.7
- Aktualisiert:
- 03/08/2012
- Lizenz:
- Freeware
- Funktioniert mit:
- Media Monkey 3.0 - 4.9
- Änderungen:
Fixed WriteLock/ReadLock errors
- Version:
- 3.6
- Aktualisiert:
- 03/02/2012
- Size:
- 4.68 KB
- Lizenz:
- Freeware
- Funktioniert mit:
- Media Monkey 3.0 - 4.9
- Änderungen:
- Fixed messages appearing when importing a directory, Fixed last file location not being remembered