Mit diesem Skript können Sie PlayHistory, PlayCount, LastPlayedDate und SkipCount ändern. Klicken Sie für weitere Informationen auf die Support-Schaltfläche.

Translated automatically (see original)

This script lets you modify your PlayHistory, PlayCount, LastPlayedDate and SkipCount. Please click the support button for more information.

Hide original

By Bex
Erstellt von Bex
Aktualisiert 29/10/2012

Versionsverlauf/Details
(8 Stimmen)
9163 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.3.1.116
Aktualisiert:
29/10/2012
Size:
17.57 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0.3

Der Hauptzweck dieses Skripts besteht natürlich darin, Duplikate zu finden, aber anstatt sie einfach zu löschen, können Sie mit dem Skript ihre PlayStat zusammenführen, sodass Ihre PlayHistory-, PlayCount-, DateAdded- und Playlist-Einträge intakt bleiben. Das Skript macht es auch sehr einfach, alte Dateien mit niedriger Bitrate durch neue Rips mit höherer Bitrate zu ersetzen, da Sie Metadaten (Tags, Albumcover, PlayStat) von den alten Titeln in die neuen Titel kopieren/einfügen können.

Translated automatically (see original)

The main purpose of this script is of course to find duplicates but instead of just deleting them, the script allows you to merge their PlayStat so your PlayHistory, PlayCount, DateAdded and Playlist Entries are intact. The script also makes it very easy to replace old low bitrate files with new rips in higher bitrates since it lets you Copy/Paste metadata (Tags, Album Art, PlayStat) from the old tracks to the new tracks.

Hide original

By Bex
Erstellt von Bex
Aktualisiert 25/01/2014

Versionsverlauf/Details
(29 Stimmen)
96681 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
3.8.2.149
Aktualisiert:
25/01/2014
Size:
59.9 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0.3
Änderungen:

Small Bugfix release:

-Fixed Search on FileName in Custom Duplicate Search didn't work properly

-Fixed "Single Paste" of Artist/Director didn't work

-Renamed "Single Paste" to "Single Field Paste"

Version:
3.8.1.148
Aktualisiert:
10/11/2012
Size:
59.36 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0.3
Änderungen:

Bugfix release:

-Fixed SQL errors with "Create Keep/Delete Suggestion Nodes" in CDS when a tolerance was applied
-Fixed SQL errors in right click menu "Delete Selected and/or Transfer their Playstat"
-Fixed "Create Keep/Delete Suggestion Nodes" in "Tracks with same Content"-Node didn't respect "Filter by Playlist"

Version:
3.8.0.146
Aktualisiert:
29/10/2012
Size:
59.79 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0.3
Änderungen:

Modified to suit MM4 better. Main Changes:
- Moved the script from the main tree into every Collection
- Changed Filters to be Playlists instead
- Implemented new inifile handling to solve problems reported (no settings are migrated, everything needs to be set up again)

Version:
3.7.4.128
Aktualisiert:
08/02/2012
Size:
53.17 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.1.0.1221 - 4.1
Änderungen:

Fixed Find More From Same didn't work properly

Dieses Skript führt viele Prozesse aus, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Titel stapelweise mit aktuellem Artwork zu taggen. Vor jeder Änderung wird immer ein Bestätigungsbildschirm angezeigt, der Kontrollkästchen enthält, mit denen Sie auswählen können, welche Titel aktualisiert werden. Die Prozesse sind: 01. Artwork extrahieren (von Tag in Maske kopieren) 02. Artwork einbetten (von Maske in Tag kopieren) 03. Artwork entfernen (aus Tag löschen) 04. Artwork extrahieren und externes Bild skalieren 05. Artwork entfernen, das nicht zum Speicher passt 06. Artwork entfernen, das nicht zur Größe passt 07. Ungültiges Artwork entfernen 08. Artwork außer dem ersten Bild entfernen 09. Ein Titelbild zuweisen 10. Artworkbeschreibung der Bilder festlegen 11. Artwork einbetten (Link in Tag umwandeln) 12. Verknüpftes Artwork in folder.jpg umbenennen 13. Verknüpftes Artwork in Maske umbenennen 14. Bilder einzeln bearbeiten (keine Bestätigung) 15. Artwork entfernen, das nicht zum Covertyp passt 16. Titelbild zum ersten Bild machen

Translated automatically (see original)

This script runs many processes which allow you to tag your tracks with current artwork in batches. A confirmation screen is always shown before any changes are made, which has checkboxes to allow you to chose which tracks are updated. The processes are: 01. Extract artwork (copy from tag to mask) 02. Embed artwork (copy from mask to tag) 03. Remove artwork (delete from tag) 04. Extract artwork and resize external image 05. Remove artwork not matching storage 06. Remove artwork not matching size 07. Remove artwork which is invalid 08. Remove artwork except first image 09. Assign a front cover image 10. Set artwork description of images 11. Embed artwork (convert link to tag) 12. Rename linked artwork to folder.jpg 13. Rename linked artwork to mask 14. Edit images one by one (no confirmation) 15. Remove artwork not matching cover type 16. Make front cover the first image

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 27/10/2013

Versionsverlauf/Details
(7 Stimmen)
49010 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
5.2
Aktualisiert:
27/10/2013
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0 - 4.9
Änderungen:

Fixed 3 known issues, including some options overlapping for some processes.

Version:
5.1
Aktualisiert:
22/10/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Added image type option to extraction processes.

Version:
5.0
Aktualisiert:
30/07/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Added new mask field for track artist and improved error handling when deleting files.

Version:
4.9
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
25.6 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
Added process 16 to make front cover the first image
Dieses Add-on bewertet die Songs Ihrer Bibliothek anhand von Informationen wie Playcounter, DaysInLibrary, PlayedPerDay, LastPlayed und SkipCounter. So wird die Bewertung auch erhöht, wenn Sie einen Song mit Ihrem tragbaren Player wie dem iPod angehört haben! Und es ist wirklich einfach zu bedienen: Sie müssen nur AutoRateAccurate in den MediaMonkey-Optionen aktivieren.Translated automatically (see original)
This add-on rates the songs of your library based on informations like Playcounter, DaysInLibrary, PlayedPerDay, LastPlayed and SkipCounter. This way the rating will also be increased if you listened a song with your portable player like ipod! And it is really easy to use: You only have to enable AutoRateAccurate in the MediaMonkey-Options.Hide original

By Big_Berny
Erstellt von Big_Berny
Aktualisiert 29/10/2009

Versionsverlauf/Details
(5 Stimmen)
14845 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
2.4.3
Aktualisiert:
29/10/2009
Size:
16.85 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 3.1.2
Änderungen:
Fixed: Crash with very short songs

Dieses Skript erstellt wie gewünscht eine M3U-Wiedergabeliste für jedes Album in Ihrer Bibliothek. Wenn Sie beim Ausführen des Skripts Titel ausgewählt haben, besteht die Möglichkeit, die Stapelverarbeitung auf diese Alben zu beschränken. Die Wiedergabelisten werden im Albumordner gespeichert (derselbe Ordner wie der erste Titel im Album), sofern Sie kein Wiedergabelistenverzeichnis angeben.

Translated automatically (see original)

This script, as requested, creates an M3U playlist for each album in your library. If you have tracks selected when you run the script then there is the option to limit the batch to just those albums. The playlists are saved in the album folder (same as folder as the first track in the album) unless you specify a playlist directory.

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 23/09/2012

Versionsverlauf/Details
(1 Abstimmung)
12622 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
2.7
Aktualisiert:
23/09/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Added 7 extra mask fields.

Version:
2.6
Aktualisiert:
09/07/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Fixed filenames are converted to ASCII.

Version:
2.5
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
6.55 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
I have fixed the errors when creating a new folder

Dieses Skript berechnet die Covergröße (Breite multipliziert mit Höhe) für alle ausgewählten Titel und speichert den Wert in dem benutzerdefinierten Feld Ihrer Wahl. Sie können wählen, ob Sie Durchschnitt/Maximum/Minimum/Erste/Gesamt/Anzahl/Festplattenspeicherplatz berechnen möchten. Damit Sie in MM (alphabetisch) sortieren können, müssen Sie führende Nullen hinzufügen, die Sie auf dem angezeigten Bestätigungsbildschirm angeben können.

Translated automatically (see original)

This script calculates the cover size (width multiplied by height) for all the selected tracks and stores the value in the custom field of your choice. You can choose to calculate average/maximum/minimum/first/total/count/diskspace. In order for you to be able to sort in MM (which is alphabetical) you need to add leading zeros, which you can specify on the confirmation screen that is presented.

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 22/10/2012

Versionsverlauf/Details
(1 Abstimmung)
8180 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.7
Aktualisiert:
22/10/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Fixed "Don't populate..." option not working in some modes.

Version:
1.6
Aktualisiert:
12/07/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Added option to only update database and fixed bug with Width x Height mode.

Version:
1.5
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
5.22 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
Added more field options
Dieses Skript hilft Ihnen dabei, Ihre benutzerdefinierten Felder schnell zu taggen. Im Kontextmenü der ausgewählten Titel erhalten Sie für die Felder, bei denen dies in den Optionen aktiviert ist, eine Liste mit möglichen Werten, aus denen Sie auswählen können. Sie können die Verwendung mehrerer Werte pro Feld (nicht) zulassen. Noch nicht verwendete Werte können dem Feld manuell hinzugefügt werden, da die Auswahlliste dynamisch aktualisiert wird und nur Werte anzeigt, die in MM verwendet werden.Translated automatically (see original)
This script helps you to quickly tag your custom fields. In the context menu of the selected tracks, for the fields where this is enabled in the options, you get a list with possible values from which you can select. You can (dis)allow the use of multiple values per field. Values that are not yet used can be added manually to the field, as the selection list is dynamically updated and shows only values that are used in MM.Hide original

By Ruben Castelein
Erstellt von Steegy
Aktualisiert 03/02/2012

Versionsverlauf/Details
(7 Stimmen)
13657 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.0.3
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
4.8 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0 - 4.9
Änderungen:
Added some additional fields.

Überprüft die eingegebene Wiedergabeliste auf doppelte Titel und entfernt diese. Wenn Sie jedes zu entfernende Element bestätigen möchten, müssen Sie die Bestätigungsoption in MM aktivieren. Ermöglicht dem Benutzer, auszuwählen, wie Duplikate erkannt werden sollen (Titel-ID, Künstler und Titel, zuletzt gespielt, Dateipfad oder Künstler). Beginnt mit der ausgewählten Wiedergabeliste und bietet die Möglichkeit, automatisch durch untergeordnete Wiedergabelisten zu blättern. Wenn die Wiedergabeliste nicht gefunden wird, wird eine Warnung angezeigt. Außerdem können Sie die Liste „Aktuelle Wiedergabe“ überprüfen.

Translated automatically (see original)

Checks the entered playlist for duplicate tracks and removes them. If you wish to confirm each item to be removed, you need to have the confirmation option ticked in MM. Allows user to select how they want duplicates detected (track ID, artist & title, last played, file path or artist). Starts with the selected playlist and allows the option of automatically recursing through child playlists. A warning is shown if the playlist is not found, and also allows you to check the Now Playing list!

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 03/02/2012

Versionsverlauf/Details
(1 Abstimmung)
13521 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
4.6
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
3.88 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9

Dies ist eine Überarbeitung von QuickMoods von Mateus Molina. Ich habe es im Wesentlichen für Genres umgeschrieben. Es gibt 24 „Kern“-Genres.
Auf diese Weise können Sie während der Wiedergabe eines Songs eine Liste der verfügbaren Genres auf dem Bildschirm anzeigen. Sie können dann auf die Schaltfläche (oder Schaltflächen) klicken und dem Song dieses Genre zuweisen.

Alle Anerkennung gebührt Mateus für den ursprünglichen Code und die Idee.

Translated automatically (see original)

This is a retooling of QuickMoods by Mateus Molina. I basically rescripted it for Genres. There are 24 "core" genres.
This allows you to have a panel of available genres on screen when a song is playing. You can then click the button (or buttons) and assign that genre to the song.

All credit goes to Mateus for the original code and idea.

Hide original

By sterlingm
Erstellt von sterlingm
Aktualisiert 23/03/2020

Versionsverlauf/Details
Noch keine Bewertung
4196 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.2
Aktualisiert:
23/03/2020
Size:
10.63 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 4 - 4
Änderungen:

The addon now displays the ampersand correctly in the panel.

This allows a user to add a genre like so: "Rock & Roll"

Before this update the genre displayed like "Rock _Roll".

Also modified the genre list a bit.

This really stretched my coding knowledge and logic thinking so I hope it works for others.

 

Version:
1.1
Aktualisiert:
18/03/2020
Size:
10.13 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 4 - 4
Änderungen:

It will now alphabetically resort the genre list when adding/removing genres.

This also updates the display panel inside Media Monkey.

Added a purple icon for fun.

Version:
1.0
Aktualisiert:
14/03/2020
Size:
4.54 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 4 - 4

Nun, dieses Skript importiert M3U-Wiedergabelisten. Es sucht in Ihrer Datenbank nach dem Dateinamen (nicht dem vollständigen Pfad), was nützlich ist, wenn Sie Dateien in der Wiedergabeliste verschoben haben. Es bietet auch die Option, die Erweiterung zu ignorieren, falls Sie Ihre Dateien seit dem Erstellen der Wiedergabeliste konvertiert haben, sowie die Option, Satzzeichen zu ignorieren.

Translated automatically (see original)

Well, this script imports m3u playlists. It searches for the filename (not the full path) in your database, so this is useful if you moved files in the playlist. Also has the option to ignore the extension in case you`ve converted your files since creating the playlist, as well as the option to ignore punctuation.

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 26/10/2013

Versionsverlauf/Details
(5 Stimmen)
20084 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
3.8
Aktualisiert:
26/10/2013
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0 - 4.9
Änderungen:

Fixed read/write lock errors and fuzzy matching of filename.

Version:
3.7
Aktualisiert:
03/08/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Fixed WriteLock/ReadLock errors

Version:
3.6
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
4.68 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
Fixed messages appearing when importing a directory, Fixed last file location not being remembered

Dieses Skript importiert Ihre Bewertungs-Tags und Spielstatistiken basierend auf einer XML-Datei im Songbird RatingFile AddOn-Format (SRF).

Translated automatically (see original)

This script imports your rating tags and play statistics based on an XML file in Songbird RatingFile AddOn format (SRF).

Hide original

By Aff
Erstellt von Aff
Aktualisiert 24/02/2013

Versionsverlauf/Details
Noch keine Bewertung
3433 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.0
Aktualisiert:
24/02/2013
Size:
20.11 KB
Lizenz:
GPL V3.0
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.2 - 4

Dies ist ein neues Skript, das unter „Zu bearbeitende Dateien“ einen Knoten erstellt, der alle Titel in Ihrem aktuellen Filter auflistet, die keinen Liedtext haben.

Translated automatically (see original)

This is a new script which creates a node under 'Files To Edit' which lists all the tracks in your current filter which do not have lyrics.

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 03/02/2012

Versionsverlauf/Details
Noch keine Bewertung
11575 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.3
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
1.67 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
Removed old code, fixed to show tracks only in the current collection

Fügen Sie ein Schnelllistenfeld für Stimmungen und ein Konfigurationsformular hinzu, mit dem der Benutzer die Stimmungen der aktuell abgespielten Songs bzw. die Stimmungen selbst verwalten kann.

Es werden zwei Menüpunkte hinzugefügt:

Bearbeiten -> QuickMoods-Konfiguration

- Öffnen Sie das Konfigurationsformular von QuickMoods

Ansicht -> QuickMoods

- QuickMoods-Panel aktivieren/deaktivieren

Basierend auf dem Mutronbiphase-Skript, http://www.mediamonkey.com/addons/brows … ox-script/

Translated automatically (see original)

Add a quick moods list panel and a configuration form, which possibilites the user manage the current playing song moods and the moods themselves, respectively.

Are added two menu items:

Edit -> QuickMoods Configuration

- Open QuickMoods' configuration form

View -> QuickMoods

- Enable/Disable QuickMoods panel

Based on mutronbiphase script, http://www.mediamonkey.com/addons/brows ... ox-script/

Hide original

By molina
Erstellt von molina
Aktualisiert 15/10/2014

Versionsverlauf/Details
(1 Abstimmung)
5577 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.0
Aktualisiert:
15/10/2014
Size:
4.32 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0 - 4.9
Dieses Skript erstellt ein Menüelement, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Wiedergabeliste klicken. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Wiedergabeliste nach dem Zufallsprinzip auszuwählen. Es besteht auch die Möglichkeit, Wiedergabelisten automatisch nach dem Zufallsprinzip auszuwählen, wenn Sie sie im Baum auswählen.Translated automatically (see original)
This script creates a menu item which appears when right clicking on a playlist. It gives you the option to randomise this playlist. There is also the option to automatically randomise playlists when selecting them in the tree.Hide original

By Richard Lewis
Erstellt von 40miledesertrat
Aktualisiert 03/02/2012

Versionsverlauf/Details
(5 Stimmen)
7332 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.3
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
2.92 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
Fixed the playlist node being fully expanded on startup.

Mit diesem Skript können Sie M3U-Dateien importieren, auch wenn die Dateinamen in der Wiedergabeliste nicht in Ihrer Datenbank erscheinen. Es verwendet eine progressive Suchmethode, um zu versuchen, denselben Titel zu finden, auch wenn er neu organisiert wurde. Wenn jetzt ein Titel nicht ausgewählt werden kann, wird ein Bildschirm mit den möglichen Kandidaten angezeigt, damit der Benutzer einen auswählen kann. Es kann auch eine Textdatei mit Zeichenfolgen importiert werden, obwohl dies im Allgemeinen weniger effektiv ist.

Translated automatically (see original)

This script allows you to import M3U files even if the filenames in the playlist do not appear in your database. It uses a progressive searching method to try and find the same track even if it has been reorganised. Now if a track cannot be selected a screen is shown with the possible candidates for the user to select one. Also a text file can be imported with strings, though this is generally less effective.

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 03/02/2012

Versionsverlauf/Details
(3 Stimmen)
6925 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
2.4
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
9.48 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
Added option to include fuzzy matching logic

Ein Mediamonkey-Add-on, das der Symbolleiste eine Schaltfläche hinzufügt. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden die Liedtexte für ausgewählte Songs in „Instrumental“ geändert.

Translated automatically (see original)

A Mediamonkey addon that adds a button to the toolbar. When you click this button, lyrics are changed to "Instrumental" for selected songs.

Hide original

By empty_other
Erstellt von empty_other
Aktualisiert 21/06/2018

Versionsverlauf/Details
(1 Abstimmung)
2185 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.0
Aktualisiert:
21/06/2018
Size:
1.98 KB
Lizenz:
MIT
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.1.20

Dieses Skript erstellt Knoten, die alle Arten von Inkonsistenzen finden für: Alben, Ordner, Personen (Künstler, Komponisten, Dirigenten usw.), Titel und Genres

Translated automatically (see original)

This script creates nodes which finds all kinds of Inconsistencies per: Albums, Folders, Persons (Artists, Composer, Conducter, etc), Tracks, and Genres

Hide original

By Bex
Erstellt von Bex
Aktualisiert 26/02/2014

Versionsverlauf/Details
(27 Stimmen)
48129 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
4.0.1.128
Aktualisiert:
26/02/2014
Size:
55.65 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 403
Änderungen:

- Added ok-list to Person "Contains Dubious Character"
- Fixed a couple of small bugs
- Removed a experimental change to "Number Inconsistencies" since it didn't work well

Version:
4.0.0.127
Aktualisiert:
20/02/2014
Size:
81.29 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 403
Änderungen:

New versin better suited for MM4.
What's new:
 - Added the script to each collection
 - Replaced the Filters with Playlists instead
 - Added "In/Not In" Playlist
 - Reworked the settings
 - Moved Album Art stuff into its own node "Albums With... (Album Art)"
 - Added support for all new PersonTypes added in MM4 (Producer, Actors, Publisher)
 - Added 23 new nodes
 - Plus many more smaller additions/fixes

Version:
3.9.4
Aktualisiert:
08/02/2012
Size:
25.82 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0.3.1137 - 4.1
Änderungen:
Fixed bug with the Options Sheet in MM 3.1 , Added new track nodenode: LastPlayedDate LastPlayHistoryDate

Mit dem Addon können Sie die Wiedergabestatistiken für Titel in Ihrer Bibliothek manuell aktualisieren . Sie können die Anzahl der Wiedergaben oder das Datum der letzten Wiedergabe für ausgewählte Titel manuell anpassen.

Translated automatically (see original)

Addon allows you to manually update play statistics for tracks in your library. You can manually adjust Play Count or Last Play date for selected tracks.

Hide original

By Michal Kočárek
Erstellt von michal.kocarek
Aktualisiert 03/02/2013

Versionsverlauf/Details
(1 Abstimmung)
4319 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.0
Aktualisiert:
03/02/2013
Lizenz:
Apache License, Version 2.0
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0 - 4.9
Änderungen:

Initial release.