Translated automatically (see original)

Export the MediaMonkey library/playlists to iTunes Library XML format as bridge to DJ software and other software that imports the iTunes xml format.

Tested with Native Instruments Traktor Pro 2/3, Virtutal DJ, Serato Pro, Pioneer Recordbox and Mixx

Hide original

By fvdpol
Erstellt von fvdpol
Aktualisiert 25/11/2018

Versionsverlauf/Details
(5 Stimmen)
6875 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.6.4
Aktualisiert:
25/11/2018
Size:
39.94 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.1 - 4.1
Änderungen:

Configuration GUI improvements

  • add feature/option to exclude the playlist section in the generated xml file (feature request #12)
  • add DebugMsg() function and support framework
  • suppress Anti Malware Scan Interface AMSI_ATTRIBUTE_CONTENT_NAME Error 0x80070490
  • resizable Options dialog
  • add file and directory browser in the Options dialog
  • restructure Options dialog, create logical grouping for settings

 

Version:
1.6.3
Aktualisiert:
16/11/2018
Size:
38.53 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.1 - 4.1
Änderungen:

Added Serato & Pioneer Recordbox DJ Compatibility

  • reorder xml fields to (better) match iTunes format
  • add Persistent ID for compatibility with Serato DJ
  • add Grouping in export
  • add dummy Library Persistent ID to the header for compatibility with Pioneer Recordbox DJ
  • mark playlists that have sub-playlists as 'folder' (for compatibility with Pioneer Recordbox DJ)
  • add "Play Date" (timestamp in numeric format) in addition to the "Play Date UTC"
Version:
1.6.2
Aktualisiert:
27/09/2018
Size:
37.92 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.1 - 4.1
Änderungen:
  • Added Options dialog
  • Dynamically configurable options for export at shutdown and periodic export
  • Dynamically configurable filename and directory
  • Documentation updates -- include explanation on MediaMonkey's playlist behaviour versus iTunes
  • Refactor logic to write playlists:
    • correctly handle playlists with duplicate names
    • export using same sort order as MediaMonkey
    • export parent before children (as per iTunes behaviour)
Version:
1.6.1
Aktualisiert:
05/09/2018
Size:
36.05 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.1.20.1864 - 4.1.21.1875
Änderungen:

improve unicode utf-8 output; add handling of utf-16 surrogate pairs

Version:
1.6
Aktualisiert:
20/07/2018
Size:
35.82 KB
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.1.20.1864 - 4.1.21.1875
(1 Abstimmung)
6855 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.2.0.10
Aktualisiert:
28/02/2014
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0
Änderungen:

change url for download

MMWI funktioniert als kleiner Webserver auf Ihrem Computer und bietet eine einfache, übersichtliche Weboberfläche für MediaMonkey.

Es erfordert keine Installation auf Ihrem Computer und funktioniert direkt von jedem Browser aus.
Das bedeutet auch, dass Sie keine Apps auf Ihr Smartphone herunterladen müssen. Rufen Sie in Ihrem Browser einfach MMWI auf und schon kann es losgehen.
Es funktioniert mit den meisten neuen Browsern und wurde sowohl auf PC, MAC, iPhone als auch auf Android getestet.

Diese Anwendung eignet sich ideal für die Verwendung mit benutzerdefinierten Medien-PC-Setups und zum Teilen Ihrer Bibliothek mit Familienmitgliedern über die Client-Player-Funktion.

Wichtige Funktionen sind:

  • Wiedergabesteuerung mit Albumcover
  • Aktuelle Playlist anzeigen und steuern
  • Durchsuchen und durchsuchen Sie Ihre Medienbibliothek
  • Laden, erstellen und bearbeiten Sie Wiedergabelisten aus Ihrer Medienbibliothek
  • Anzeigen und Festlegen von Songbewertungen
  • Streamen Sie Musik von MediaMonkey direkt auf Ihr Gerät (Client Player)
  • Passwortschutz für die Weboberfläche
  • Funktioniert in einem Standard-Webbrowser
  • Funktioniert auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone.
  • Einfach einzurichten und zu verwenden
  • Erstellt mit Bootstrap und RazorEngine

Translated automatically (see original)

MMWI works as a small web server on your computer and provides an easy uncluttered web interface for MediaMonkey.

It requires no installation on your computer, and it works directly from any browser.
This also means there are no apps to download to your smartphone. Just point your browser to MMWI and you're good to go.
It works with most new browsers has been tested on both PC, MAC, iPhone, and Android.

This application is ideal for use with custom media PC setups and for sharing your library with family members through the Client Player feature.

Key features are:

  • Playback control with album art
  • View and control the current playlist
  • Browse and search your media library
  • Load, create and edit playlists from your media library
  • View and set song ratings
  • Stream music from MediaMonkey directly to your device (Client Player)
  • Web interface password protection
  • Works in a standard web browser
  • Works on your computer, laptop, tablet or smartphone.
  • Easy to setup and use
  • Built with bootstrap and RazorEngine

 

Hide original

By dotnector
Erstellt von madmital
Aktualisiert 25/09/2014

Versionsverlauf/Details
(11 Stimmen)
38569 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
2.0
Aktualisiert:
25/09/2014
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3,0 - 4.x
Änderungen:

Version 2.0 is complete rewrite (more or less, anyway) of the latest 1.x version.

The main differences from the older versions is

  • performance enchancements for search routines
  • improved stability
  • bootstrap-based themes for easier customization
  • an actual installer ( :-) )

It's better. It's prettier. It's more stabile. It's 2.0.

Version:
1.1
Aktualisiert:
18/06/2013
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.2 - 4.x
Änderungen:

Introducing 'Party Mode' to allow party guest to decide what's playing while still maintaining a bit of administrative control.

Also includes a number of interface additions, more album art, new browsing sections, and more.

Version:
1.0
Aktualisiert:
22/03/2013
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.6 - 4.x
Änderungen:

Password protection and layout changes

Version:
0.9.13
Aktualisiert:
31/12/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.2 - 4.0
Änderungen:
  • Android "web browser container" app available
  • Added: 'album tracks' screen - play count and rating visible from album track list screen
  • Added: 'client player' - access existing MM playlists
  • Added: command line switch to enable 'debug mode' from the get-go.
    From a command prompt run 'MediaMonkeyWebInterface.exe /debug' to enable debug mode. This will output information about any critical errors to a file called "critical.txt" in the same folder.
  • Added: 'playlists' screen - allow deletion of empty playlists
  • Added: when using sleep timer volume fades out over last 30 seconds just before computer shutdown
  • Fix: 'now playing' screen - changing orientation would mess up the layout adding additional padding at the top
  • Fix: 'playlists' screen - 'Space' character in name when creating new playlist would "convert" to 'plus" character.
  • Fix: various minor layout bugs
Version:
0.9.12
Aktualisiert:
12/11/2012
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3,2 - 4,0
Änderungen:

Note that this file is downloaded from an external link.

MMRemote4 ist eine benutzerfreundliche Android-Fernbedienung für MediaMonkey 4, die Wiedergabesteuerung, Wiedergabelistenbearbeitung und das Durchsuchen der Bibliothek unterstützt.

A

Um es zu verwenden, müssen Sie den MMRemote4-Server auf Ihrem Computer installieren, der als Brücke zwischen MediaMonkey und der Remote-App fungiert.

A

Screenshots hier: https://mmremote.net/Screenshots/

A

Funktionsübersicht (nicht abschließend):

 – Funktioniert mit MediaMonkey 5 (sowohl kostenlos als auch Gold).
- Automatische und schnelle Ersteinrichtung.
- Hohe Leistung, egal wie groß Ihre Wiedergabelisten sind.
 - Zeigt Titeldetails zum aktuell wiedergegebenen Song an, einschließlich Albumcover.
- Schneller Zugriff auf ausführliche Informationen zu jedem Titel.
 – Alle normalen Wiedergabefunktionen (Wiedergabe, Pause, Weiter, Zurück, Zufallswiedergabe, AutoDJ und mehr).
- Bearbeiten Sie die Liste „Aktuelle Wiedergabe“ nach Belieben.
- Durchsuchen Sie Ihre Musikbibliothek mit den meisten Kategorien von MediaMonkey, sehen Sie sich Titeldetails an, bewerten Sie sie oder fügen Sie sie jetzt, als Nächstes, Letztes oder in der Zufallswiedergabe zur Wiedergabeliste hinzu.
 – Durchsuchen Sie Ihre Wiedergabelisten (sowohl manuelle als auch automatische Wiedergabelisten) und spielen Sie ganze Listen oder ausgewählte Songs ab.
 – Wiedergabelisten erstellen und bearbeiten.
- Sleep-Timer mit verschiedenen Aktionen (Musik stoppen, Computer herunterfahren und mehr)
 – Widgets und Benachrichtigungen für einfachen Zugriff auf Ihre Musik, auch wenn die App im Hintergrund läuft.
 – Für die Geräteausrichtung sowohl im Hoch- als auch im Querformat konzipiert.
 – Regeln Sie die Lautstärke von MediaMonkey und Windows selbst (einschließlich Stummschaltung) und überschreiben Sie bei Bedarf die Hardware-Lautstärketasten des Geräts.
- Bewerten Sie Ihre Songs (mit Unterstützung für halbe Sterne).
 – Equalizer-Voreinstellungen laden.
 – Ein Computermenü, mit dem Sie Ihren Computer steuern können (einschließlich Ruhezustand, Energiesparmodus, Herunterfahren, Wake-on-LAN und mehr).
 – Berechtigungssystem, mit dem Sie genau festlegen können, wer was tun darf (wenn Sie mehreren Benutzern die Verbindung zu Ihrem Server gestatten), einschließlich eines Gastmodus.

A

Translated automatically (see original)

MMRemote4 is an easy to use Android remote for MediaMonkey 4 that supports playback controls, playlist manipulation, and library browsing.

 

In order to use it, you have to install the MMRemote4 server on your computer, which will act as a bridge between MediaMonkey and the remote app.

 

Screenshots here: https://mmremote.net/Screenshots/

 

Feature overview (non-exhaustive):

 - Works with MediaMonkey 5 (both free and gold).
 - Automatic and quick first-time setup.
 - High performance no matter how large playlists you have.
 - Display track details of currently playing song, including album art.
 - Quick access to detailed information about any track.
 - All normal playback functions (play, pause, next, previous, shuffle, autoDJ, and more).
 - Manipulate the 'Now Playing' list in any way you want.
 - Browse your music library using most of the categories from MediaMonkey, see track details, rate them, or add them to the playlist now, next, last or shuffled.
 - Browse your playlists (both manual and auto playlists), and play entire lists or selected songs.
 - Create and edit playlists.
 - Sleep timer with various different actions (stop music, shut down computer, and more)
 - Widgets and notifications for easy access to your music even when the app is in the background.
 - Designed for both portrait and landscape device orientation.
 - Control the sound volume of both MediaMonkey and Windows itself (including mute), and override the devices hardware volume buttons if you so wish.
 - Rate your songs (with support for half stars).
 - Load equalizer presets.
 - A computer menu that lets you control your computer (including sleep, hibernate, shut down, wake-on-lan, and more).
 - Permission system that let's you fine-tune who can do what (if you let multiple users connect to your server), including a guest mode.

 

Hide original

By Erlend Dahl
Erstellt von Degeim
Aktualisiert 27/12/2022

Versionsverlauf/Details
(3 Stimmen)
1020 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
2.20
Aktualisiert:
27/12/2022
Funktioniert mit:
Media Monkey 4 - 4

Diese Anwendung läuft als Webserver auf Ihrem PC und ermöglicht Ihnen den Fernzugriff auf Ihren MediaMonkey-Katalog über einen Webbrowser. Diese Anwendung unterscheidet sich von Sub Sonic dadurch, dass sie direkt auf Ihre MediaMonkey-Datenbank zugreift. Sie müssen also keine separate Datenbank führen und Änderungen an Ihrer MediaMonkey-Datenbank sind sofort verfügbar, ohne dass Sie Ihre Dateien erneut scannen müssen.

Translated automatically (see original)

This application runs as a web server on your PC and allows you to access your MediaMonkey catalog remotely using a web browser. This application differs from Sub Sonic in that it accesses your MediaMonkey database directly so there is no need to keep a separate database and changes to your MediaMonkey database are immediately accessible without the need to rescan your files.

Hide original

By jednie
Erstellt von jednie
Aktualisiert 22/10/2009

Versionsverlauf/Details
(5 Stimmen)
24445 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
0.9.2.14252
Aktualisiert:
22/10/2009
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 3.1.2
Änderungen:

- Browser caching of images, css and javascript files to improve performance. - Search for Artists, Albums and Playlists - New butt types: Mood and Occasion

MonkeyMote bietet Ihnen eine vollwertige drahtlose Musikfernbedienung für Ihr iPhone, Ihren iPod touch oder Ihr iPad mit iOS 5.0 oder höher und Ihr Android-Telefon mit 4.0.3 oder höher.

Es stellt über Ihr WLAN-Netzwerk eine Verbindung zu MediaMonkey her, das auf Ihrem Windows-PC läuft, und ermöglicht Ihnen die sofortige Anzeige von Informationen zu aktuell wiedergegebenen Titeln, die Steuerung aller wichtigen Wiedergabefunktionen und das bequeme Durchsuchen Ihrer gesamten Medienbibliothek.

Hauptmerkmale

  • Wiedergabesteuerung
  • Zeigt detaillierte Songinformationen, Songtexte und Coverbilder an
  • Aktuelle Playlist anzeigen und steuern
  • Durchsuchen Sie Ihre Medienbibliothek und fügen Sie Songs zu Ihren Wiedergabelisten hinzu
  • Laden, Erstellen und Bearbeiten von Wiedergabelisten in Ihrer Medienbibliothek
  • Anzeigen und Festlegen von Songbewertungen
  • Speichern mehrerer Verbindungsprofile
  • Unterstützt sowohl Hoch- als auch Querformat-Anzeigemodi
  • Benutzerdefinierte Schüttelgestenaktionen und Unterstützung für Fernbedienung
  • Bei einem Anruf die Lautstärke automatisch verringern oder die Wiedergabe pausieren
  • Klein, schnell, geringer Ressourcenverbrauch
  • Als Plug-In implementiert – kein Serverprogramm, das Ihre Taskleiste verstopft
  • Einfach einzurichten und zu verwenden

Hinweis: Diese Software wird extern gehostet. Die Lite-Version enthält nur einen Teil der Funktionen der Vollversion.

Translated automatically (see original)

MonkeyMote gives you a full-fledged wireless music remote control for your iPhone, iPod touch or iPad running iOS 5.0 or later and your Android phone running 4.0.3 or later.

It connects to MediaMonkey running on your Windows PC via your WiFi network and allows you to instantly view information about currently playing tracks, control every important playback feature and conveniently browse your complete media library.

Key features

  • Playback control
  • Display detailed song information, lyrics and cover art
  • View and control the current playlist
  • Browse and search your media library and add songs to your playlists
  • Load, create and edit playlists in your media library
  • View and set song ratings
  • Save multiple connection profiles
  • Supports both portrait and landscape display modes
  • User-defined shake gesture actions and remote control support
  • Automatically reduce volume or pause playback when getting a call
  • Small, fast, low resource usage
  • Implemented as a plug-in – no server program clogging up your system tray
  • Easy to setup and use 

Note: This software is hosted externally. The Lite version only contains a subset of the features in the full version.

Hide original

By Obsidium Software
Erstellt von mmote
Aktualisiert 24/03/2012

Versionsverlauf/Details
(10 Stimmen)
18386 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.0
Aktualisiert:
24/03/2012
Lizenz:
Commercial
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0

MonkeyTunes ist ein Digital Audio Control Protocol (DACP)-Server für MediaMonkey, mit dem Sie Ihre Musik überall in Ihrem Haus fernsteuern können. Digital Audio Control Protocol (DACP) ist das von iTunes verwendete Protokoll, allerdings verwenden Sie nicht iTunes, sondern MediaMonkey.

* iOS-Unterstützung mit der Apple Remote-App für Ihr iPhone, Ihren iPod, Ihr iPad

* Google Android wird durch TunesRemomte+ unterstützt

* Windows7 Phone wird durch Komodex unterstützt

* Nokia Symbian wird durch CuteRemote unterstützt

Entsperren Sie jetzt Ihr Mobilgerät und nutzen Sie die wahre Leistung von MediaMonkey. Relevante Informationen finden Sie auf unserer Website.

Translated automatically (see original)

MonkeyTunes is a Digital Audio Control Protocol (DACP) Server for MediaMonkey to allow remote control of your music anywhere in your house. Digital Audio Control Protocol (DACP) is the protocol used by iTunes, except of course you don't use iTunes you use MediaMonkey.

* iOS support using Apple Remote app for your iPhone, iPod, iPad

* Google Android supported using TunesRemomte+

* Windows7 Phone supported using Komodex

* Nokia Symbian supported using CuteRemote

Now unlock your mobile device for the real power of MediaMonkey at your fingertips. Please see our website for relevant info.

Hide original

By Melloware
Erstellt von Melloware
Aktualisiert 08/03/2012

Versionsverlauf/Details
(7 Stimmen)
28582 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.6.5
Aktualisiert:
08/03/2012
Lizenz:
Shareware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Fix: #99 Apple Remote 2.3 release broke the old version of MonkeyTunes. This version fixes it.
Fix: #96 Added new genres to search for the Composer search from the Apple Remote
Fix: #95 Issue when you had a track that had multiple genres not working properly.

Version:
1.6.4
Aktualisiert:
20/02/2012
Lizenz:
Shareware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:

Fix: Minor fixes for playlist creation

Fix: Apple iOS5 and Apple Remote 2.2 issues fixed, tested and resolved
Fix: Limit Playlist results to 500 tracks to prevent an AutoPlaylist with 100,000 tracks from crashing your machine or mobile device
Fix: Tracks with multiple Genres

Version:
1.6.3
Aktualisiert:
16/10/2011
Lizenz:
Shareware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.0+
Änderungen:
Tested against MM 4.0 BETA and against latest iPhone and Android clients.

Dies ist ein neues Skript, das die Integration mit einem MP3 Tunes-Locker-Konto ermöglicht, sodass Sie Titel in Ihrem Locker direkt in MediaMonkey anhören können. Sie können damit auch Titel in Ihren Locker hochladen und bereits vorhandene Titel löschen.

Translated automatically (see original)

This is a new script which provides integration with an MP3 Tunes locker account, allowing you to listen to tracks in your locker directly within MediaMonkey. You can also you it to upload tracks to your locker, and delete tracks already in there

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 03/02/2012

Versionsverlauf/Details
(1 Abstimmung)
4185 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.3
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
45.16 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
Playlist support, check for duplicate tracks

Wenn Sie das Skript ausführen, werden Sie aufgefordert, eine Wiedergabeliste auszuwählen und dann die Details Ihres FTP-Servers einzugeben. Alle Titel in der Wiedergabeliste werden dann nacheinander hochgeladen, mit einem Fortschrittsbalken. Der Fortschrittsbalken wird nicht während des Titel-Uploads hochgeladen, sondern nur zwischen den einzelnen Titeln. Bitte haben Sie also Geduld.

Translated automatically (see original)

When you run the script you will be asked to select a playlist and then enter details of your FTP server. All the tracks in the playlist will then be uploaded one at a time, with a progress bar. The progress bar does not upload during the track upload, only between each track, so please be patient.

Hide original

By Rik Lewis
Erstellt von trixmoto
Aktualisiert 03/02/2012

Versionsverlauf/Details
(2 Stimmen)
4855 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.1
Aktualisiert:
03/02/2012
Size:
4.39 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.9
Änderungen:
Fixed unspecific error message

RemoteMonkey ist eine voll funktionsfähige Fernbedienung für MediaMonkey.
Sie können die folgenden Funktionen von MediaMonkey mit Ihrem Android-Telefon steuern:

  • Anzeige von Interpret, Album und Titel
  • Per Jog-Dial lässt sich die Position im aktuellen Titel anzeigen und steuern.
  • Lautstärke, vorheriger Titel, nächster Titel, Wiedergabe, Pause, Wiederholung, Zufallswiedergabe, Stummschalten.
  • Durchsuchen Sie Ihre Musikdatenbank nach Künstler oder Album.
  • Wiedergabeliste anzeigen und bearbeiten.
  • Durchsuchen Sie Ihre Datenbank nach Künstler, Album oder Titel.
  • Verwenden Sie Wiedergabelisten, die Sie in MediaMonkey definiert haben.

Sie müssen RemoteMonkeyServer auf Ihrem PC installieren. Es kommuniziert mit der Android-App und verwendet die MediaMonkey-API, um MediaMonkey zu steuern.

Die App ist im Google Play Store erhältlich. Es gibt eine kostenlose Demoversion und eine Vollversion gegen eine geringe Gebühr.

Beachten Sie, dass diese Anwendung extern gehostet wird.

Translated automatically (see original)

RemoteMonkey is a full featured remote control for MediaMonkey.
You can control the following functions of MediaMonkey with your android phone:

  • Display artist, album and title
  • Display and control the position in the current title via jog dial.
  • Volume, previous track, next track, play, pause, repeat, shuffle, mute.
  • Browse your music database by artist or album.
  • Display and edit the playlist.
  • Search your database by artist, album or title.
  • Use playlists you defined in MediaMonkey.

You have to install RemoteMonkeyServer on your PC. It communicates with the android app and uses the MediaMonkey API to control MediaMonkey.

The app is available on Google Play. There's a demo version free of charge and a full version for a small fee.

Note that this application is hosted externally.

Hide original

By Thorsten Rosenkranz
Erstellt von RemoteMonkey
Aktualisiert 15/05/2012

Versionsverlauf/Details
(5 Stimmen)
10247 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
1.1
Aktualisiert:
15/05/2012
Lizenz:
Proprietary
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0
Änderungen:

Support for playlists you defined in MediaMonkey

Version:
1.0
Aktualisiert:
06/05/2012
Lizenz:
Proprietary
Funktioniert mit:
Media Monkey 4.0
Änderungen:

1.0: This is the first version

Subsonic ist eine eigenständige Web-App, die MediaMonkey erweitert, indem sie Ihnen ermöglicht, Ihre Musik per Fernzugriff in jeden beliebigen Webbrowser zu streamen. Installationsanweisungen finden Sie auf der Website des Autors.Translated automatically (see original)
Subsonic is a standalone web app that augments MediaMonkey by letting you remotely stream your music to any web browser. See the author's site for installation instructions.Hide original

By Sindre Mehus
Erstellt von rusty
Aktualisiert 21/10/2009

Versionsverlauf/Details
(7 Stimmen)
14381 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
3.7
Aktualisiert:
21/10/2009
Lizenz:
GPL
Funktioniert mit:
Media Monkey 2 - 3

Eigentlich kein Add-on, aber eine perfekte Ergänzung für MediaMonkey. Mit VoxCommando haben Sie über Sprachbefehle Zugriff auf Ihre komplette MediaMonkey-Bibliothek. Fordern Sie jeden Künstler, jedes Album, jede Playlist oder jeden Song per Sprachbefehl an. Sie können sich auch Informationen zum aktuellen Song vorlesen lassen, die Bewertung eines Songs ändern, die Lautstärke anpassen und vieles mehr.

Translated automatically (see original)

Not really an addon but a perfect match for MediaMonkey.  VoxCommando gives you access to your complete MediaMonkey library using voice commands.  Request any artist, album, playlist, or song by voice.  You can also have information read to you about the current song, change a song's rating, adjust volume and do much more.

Hide original

By jitterjames
Erstellt von jitterjames
Aktualisiert 22/08/2014

Versionsverlauf/Details
(5 Stimmen)
10481 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
2.0.0.8
Aktualisiert:
22/08/2014
Lizenz:
free trial / paid application
Funktioniert mit:
Media Monkey 3 - 4
Änderungen:

Too numerous to list here. Please visit: http://voxcommando.com/mediawiki/index.php?title=ChangeLog

Version:
1.1.9.1
Aktualisiert:
22/02/2012
Lizenz:
free trial / paid application
Funktioniert mit:
Media Monkey 3.0 - 4.x
Wawi ist ein Webinterface-Plugin, das ursprünglich für Winamp geschrieben wurde. Damit können Sie den MediaMonkey-Player und die „Now Playing“-Liste steuern, haben aber keinen vollständigen Zugriff auf die Bibliothek. Es ist eine großartige Lösung, wenn Sie MediaMonkey über einen Webbrowser nur eingeschränkt fernsteuern müssen.Translated automatically (see original)
Wawi is a web interface plugin originally written for Winamp. It lets you control the MediaMonkey player and the Now Playing list, but doesn't give you complete access to the library. It's a great solution if you need limited remote control of MediaMonkey via a web browser.Hide original

By Jitun
Erstellt von rusty
Aktualisiert 07/06/2011

Versionsverlauf/Details
(3 Stimmen)
5787 Downloads

Versionsverlauf/Details

Version:
8.7.3
Aktualisiert:
07/06/2011
Size:
446.13 KB
Lizenz:
Freeware
Funktioniert mit:
Media Monkey 3 - 4