Es gibt einige Situationen, die zu Inkompatibilitäten mit der Brenn-Engine von MediaMonkey führen können:
- Auf einigen Systemen sind zum Brennen Administratorrechte erforderlich. Möglicherweise wird die Fehlermeldung „Fehler: Kein beschreibbares Laufwerk!“ angezeigt. Sie können mit der rechten Maustaste auf die Stelle klicken, an der Sie MediaMonkey starten, und „Als Administrator ausführen“ auswählen.
- MediaMonkey ist manchmal nicht mit Virtual-CD-Software wie Nero ImageDrive kompatibel, mit der Sie ein CD-Image auf der Festplatte schreiben können. In solchen Fällen kann es dazu führen, dass MediaMonkey beim Brennen einer CD oder DVD vorübergehend einfriert, abstürzt oder das Gerät sperrt. Um dieses Problem zu beheben, deinstallieren oder deaktivieren Sie ImageDrive einfach.
- Wenn Sie über mehrere Laufwerke verfügen, trennen Sie nach Möglichkeit alle externen CD/DVD-Laufwerke, da diese auf manchen Systemen die internen Laufwerke beeinträchtigen können.
- Wenn Sie die Fehlermeldung „Bildlayout konnte nicht gebrannt werden“ erhalten, liegt dies möglicherweise daran, dass MediaMonkey die Disk mit der verwendeten Medienmarke nicht erfolgreich mit der ausgewählten Geschwindigkeit brennen kann. Versuchen Sie, mit einer reduzierten Geschwindigkeit zu brennen. Versuchen Sie außerdem, die Zieldateinamenmaske auf etwas Einfacheres wie <Interpret> – <Titel> zu vereinfachen.
- Wenn das Problem nur bei Audio-CDs auftritt, versuchen Sie auf der letzten Seite des Brennassistenten Folgendes:
- Deaktivieren des „On the fly“-Audiobrennens
- Reduzieren Sie die Brenngeschwindigkeit
- Änderung von „Disk at once“ zu „Track at once“
- Brennen von CD-Text deaktivieren
- Es gibt mehrere Brennfehler, die direkt von der Brennerhardware gemeldet werden und auf ein Hardwareproblem hinweisen können. Dazu gehören:
- Sense-Code 0 (Kein Sense) – Tritt selten auf, wenn das Laufwerk einfach aufhört zu brennen und das Medium aufhört, sich zu drehen
- Sense-Code 1 (Recovered Error) – Warnmeldungen, dass während des Vorgangs ein Problem aufgetreten ist
- Erkennungscode 2 (Nicht bereit) – Laufwerk- und eingelegter Medienstatus, den MediaMonkey intern verarbeitet und dem Benutzer das Ergebnis anzeigt
- Sense-Code 3 (Medium Error) – Medienbezogener Fehler, der entweder auf eine Beschädigung des Mediums oder eine nicht unterstützte Brenngeschwindigkeit hinweist, die dazu führt, dass der Brennvorgang fehlschlägt.
- Erkennungscode 4 (Hardwarefehler) – Laufwerkshardwarefehler aufgrund fehlgeschlagener Ausführung des angeforderten Befehls
- Sense-Code 5 (Unzulässige Anforderung) – Tritt am häufigsten auf, wenn die Hardware die Ausführung eines Befehls aufgrund von Medienproblemen wie geschützter Festplatte oder inkompatiblen Medien verweigert oder fehlschlägt.
- Sense-Code 6 (Unit Attention) – Kommunikationscodes und Antwortcodes, die bei der Kommunikation mit dem Gerät innerhalb der Brennsoftware verarbeitet werden.
Detaillierte Informationen zu Fehlercodes finden Sie unter http://users.telenet.be/erik.deppe/troubleshooting_errorcodes.htm