In der MediaMonkey-Bibliothek fehlen Dateien

Nach dem Scannen Ihrer Festplatte kann es vorkommen, dass einige Dateien nicht in Ihrer Bibliothek angezeigt werden. Dafür gibt es mehrere mögliche Gründe:

Dateien befinden sich in der Bibliothek, aber nicht am erwarteten Ort

Die Dateien wurden möglicherweise in eine andere Sammlung als erwartet gescannt. Dies kann passieren, wenn die Dateien falsche Metadaten enthalten (z. B. wird eine Musikdatei mit Genre=Buch in die Hörbuchsammlung gescannt). So finden Sie solche Dateien:
– Verwenden Sie den Knoten „Gesamte Bibliothek > Speicherort “ im Medienbaum und navigieren Sie zu dem Ordner, der die Dateien * enthalten soll.
– ODER starten Sie eine globale Suche (STRG-F oder die Suchschaltfläche in der oberen rechten Ecke) nach der Datei.

Die Dateien befinden sich in der Bibliothek, erscheinen aber nicht im erwarteten Knoten, da sie keine zugehörigen Metadaten haben. Beispielsweise enthält aht.mp3 möglicherweise keine Metadaten und der Dateiname ist ebenfalls bedeutungslos, sodass es in keinem Knoten „Künstler“, „Album“ oder „Genre“ erscheint! Und selbst wenn Sie die Datei finden, sind alle Felder außer dem Titel leer! So finden Sie solche Dateien:
Gesamte Bibliothek durchsuchen > Zu bearbeitende Dateien > Unbekannter Titel , Unbekannter Künstler oder Unbekanntes Album
– ODER Verwenden Sie den Knoten „Gesamte Bibliothek > Speicherort “ im Medienbaum und navigieren Sie zu dem Ordner, der die Dateien * enthalten soll.
– ODER starten Sie eine globale Suche (STRG-F oder die Suchschaltfläche in der oberen rechten Ecke) nach der Datei.

Wenn Sie die „fehlenden“ Dateien gefunden haben, bearbeiten Sie den Typ, um sicherzustellen, dass sie in der richtigen Sammlung angezeigt werden, und bearbeiten Sie die Metadaten (z. B. Titel, Künstler, Album usw.), damit sie leicht gefunden werden können.


* Wenn die Sammlung „Gesamte Bibliothek“ nicht angezeigt wird, können Sie sie im Hauptmenü über Extras > Optionen > Sammlungen & Ansichten aktivieren.

Aufgrund von Konfigurationsproblemen wurden Dateien nicht gescannt

  1. Der Speicherort mit den Dateien wurde nicht für die Prüfung konfiguriert. Stellen Sie sicher, dass der Speicherort im Dialogfeld „Dateien hinzufügen/erneut prüfen“ korrekt eingegeben wurde.
  2. Die Dateien wurden Ihrem Laufwerk hinzugefügt, nachdem ein Scan in MediaMonkey gestartet wurde. Wenn Sie möchten, dass MediaMonkey die Bibliothek regelmäßig aktualisiert, um Änderungen auf Ihrem Laufwerk widerzuspiegeln, legen Sie im Dialogfeld „ Dateien hinzufügen/erneut scannen “ die zu scannenden Speicherorte nach einem Zeitplan auf „Beim Start und fortlaufend“ fest.
  3. MediaMonkey scannt nur Dateiformate, die es unterstützt UND die zum Scannen aktiviert wurden. Wenn Sie versuchen, ein Format zu scannen, das nicht nativ unterstützt wird, gibt es möglicherweise ein Plugin, das Unterstützung für dieses Format hinzufügt. Stellen Sie nach der Installation des Plugins sicher, dass Sie das Format im Dialogfeld „Dateien hinzufügen/erneut scannen“ aktivieren.
  4. Die Einstellungen unter Extras > Optionen > Bibliothek im Hauptmenü umfassen Optionen zum Ignorieren kurzer Dateien, wodurch kurze Dateien nicht gescannt werden.

Dateien wurden aus anderen Gründen nicht gescannt

  1. MediaMonkey ignoriert Dateien, die in Ordnern gespeichert sind, die für die Verwendung durch MediaMonkey reserviert sind. Abhängig von Ihrer Version von MediaMonkey kann dies die Ordner „Virtual CD“, „Previews“ und „UPnP Cache“ umfassen.
  2. MediaMonkey ignoriert Dateien, die im Dateisystem als „versteckt“ festgelegt sind oder in solchen Ordnern gespeichert sind.
  3. MediaMonkey 4 und älter scannt keine Dateien mit einem Pfad, der länger als 248 Zeichen ist. Kürzen Sie den Pfad, damit die Dateien von MediaMonkey 4 und älter gescannt werden. Diese Einschränkung besteht nicht für MediaMonkey 5+.
  4. MediaMonkey kann Dateien möglicherweise nicht scannen, wenn die Dateierweiterung falsch ist. Manche MP2-Dateien erhalten beispielsweise die falsche MP3-Erweiterung.
  5. Beschädigte Dateien können beim Scannen übersprungen werden. Sie können versuchen, die Datei mit MediaMonkey vom Datei-Explorer aus abzuspielen, um zu sehen, ob die Wiedergabe ebenfalls fehlschlägt.
  6. Wenn alle Dateien eines Laufwerks beim Scannen ignoriert werden, stellen Sie sicher, dass der Laufwerksbuchstabe in der Datei MediaMonkey.ini nicht unter „IgnoreDriveLetters=“ festgelegt ist.
  7. Einige NAS-Geräte (insbesondere Infrant-Hardware) scheinen aufgrund netzwerkbezogener Probleme zu stocken und/oder einige Dateien nicht zu scannen. In solchen Fällen kann das Problem möglicherweise dadurch behoben werden, dass die TCP-MTU des Geräts auf 1492 eingestellt und Jumbo-Frames auf dem Gerät deaktiviert werden.

Gilt für: ,

Translated automatically (see original)

Files are Missing from the MediaMonkey Library

After scanning your hard drive, you might face the situation in which some files don’t appear in your library. There are several possible reasons:

Files are in the Library, but not where expected

The files may have been scanned to a different Collection than expected. This can occur if the files contain incorrect metadata (e.g. a music file with Genre=Book will be scanned into the Audiobooks Collection). To find such files:
– Use the Entire Library > Location node in the Media Tree and navigate to the folder that should contain the files *.
– OR initiate a global search (CTRL-F or the search button in the upper-right corner) for the file.

The files are in the library, but don’t appear in the node you expect because they have no associated metadata. For instance aht.mp3 may not contain any metadata and the filename is meaningless as well, so it won’t appear in any Artist, or Album, or Genre node! And even if you do find the file, all fields except Title will be blank! To find such files:
– Browse Entire Library > Files to Edit > Unknown Title, Unknown Artist or Unknown Album
– OR Use the Entire Library > Location node in the Media Tree and navigate to the folder that should contain the files *.
– OR initiate a global search (CTRL-F or the search button in the upper-right corner) for the file.

Once you locate the ‘missing’ files, edit the Type to ensure they appear in the right Collection, and edit metadata (e.g. Title, Artist, Album, etc.) so that they can be easily found.


* If the ‘Entire Library’ Collection isn’t displayed, you can enable it via Tools > Options > Collections & Views in the Main Menu.

Files Were Not Scanned Due to Configuration Issues

  1. The location containing the files wasn’t configured to be scanned. Make sure that the location is entered correctly in the Add/Rescan Files dialog.
  2. The files were added to your drive after a scan was initiated in MediaMonkey. If you want MediaMonkey to regularly update the library to reflect changes on your drive, set Locations to be scanned on a Schedule of ‘At startup & Continuously’ in the Add/Rescan Files dialog.
  3. MediaMonkey only scans file formats that it supports AND that have been enabled for scanning. If you’re trying to scan a format that isn’t natively supported, there may be a plugin to add support for that format. After installation of the plugin make sure you enable the format in the Add/Rescan Files dialog.
  4. Settings under Tools > Options > Library from the Main Menu include options to ignore short files which will cause short files from being scanned.

Files Were Not Scanned for Other Reasons

  1. MediaMonkey will ignore files stored in folders reserved for MediaMonkey’s use. Depending on your version of MediaMonkey this can include the Virtual CD, Previews and UPnP Cache folders.
  2. MediaMonkey will ignore files that are set as or are stored in folders set as hidden in the file system.
  3. MediaMonkey 4 and older will not scan files with a Path exceeding 248 characters. Shorten the Path to have the files scanned by MediaMonkey 4 and older. This limitation doesn’t exist for MediaMonkey 5+.
  4. MediaMonkey can fail to scan files when the extension of the file is incorrect. For example some MP2 files are given the incorrect MP3 extension.
  5. Corrupted files can be skipped on scanning. You can attempt to play the file with MediaMonkey from File Explorer to see if playback also fails.
  6. If all files from a drive are ignored on scanning make sure the drive letter isn’t set under IgnoreDriveLetters= in the MediaMonkey.ini.
  7. Some NAS devices (notably Infrant hardware) seem to stall and/or fail to scan some files due to network-related issues. In such cases, setting the device’s TCP MTU to 1492 and disabling jumbo frames on the device may solve the problem.

Applies to: ,

Hide original

War dieser Beitrag hilfreich?