Wenn Audio-CDs nicht richtig abgespielt, gescannt oder gerippt werden, versuchen Sie Folgendes, nachdem Sie zunächst überprüft haben, dass Sie die neueste Version von MediaMonkey verwenden.
- Bei manchen Systemen schlägt das Rippen/Brennen von CDs fehl, wenn man nicht mit Administratorrechten angemeldet ist.
So umgehen Sie dies:- Melden Sie sich als Windows-Benutzer mit Administratorrechten an ODER;
- Führen Sie MediaMonkey im erzwungenen Administratormodus aus (Rechtsklick auf das MM-Symbol -> Als Administrator ausführen) ODER;
- Konfigurieren Sie Windows so, dass auch Nicht-Administratoren CDs brennen können. Stellen Sie sicher, dass der CD-Ton nicht stummgeschaltet ist. Doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und stellen Sie sicher, dass „Stumm“ sowohl für Wave/MP3 als auch für CD-Audio nicht aktiviert ist.
- Wenn Sie ein CD/DVD-Laufwerk haben, das als Laufwerk A oder B angeschlossen ist, können ältere Versionen von MediaMonkey es nicht lesen. Um dies zu ändern, müssen Sie die Datei MediaMonkey.ini bearbeiten und den Buchstaben A oder B entsprechend aus dem folgenden Abschnitt entfernen:
[System]
IgnoreDriveLetters=AB - Bei manchen Systemen kommt es bei der CD-Wiedergabe zu Stottern, wenn der CD/DVD-Rom-Zugriff auf „Nur PIO-Modus“ und nicht auf „DMA, falls verfügbar“ eingestellt ist. Sie können dies in Windows wie folgt ändern:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ > klicken Sie auf „Eigenschaften“ > wählen Sie die Registerkarte „Hardware“ > klicken Sie auf „Geräte-Manager“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den IDE-Kanal, an den das Laufwerk angeschlossen ist, und wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“
- Wenn PIO verwendet wird, ändern Sie die Einstellung auf „DMA, falls verfügbar“.
- Starten Sie neu und prüfen Sie im Geräte-Manager > IDE-Kanal > Erweitert, ob DMA jetzt verwendet wird. Wenn nicht, klicken Sie auf die Registerkarte Treiber und dann auf „Deinstallieren“.
- Neustart. Beim Neustart erkennt Windows das Laufwerk normalerweise im DMA-Modus.
- Versuchen Sie MediaMonkey erneut, wenn sich Ihr Controller dadurch nicht in den DMA-Modus versetzen lässt.
- Wenn Sie über mehrere Laufwerke verfügen, trennen Sie nach Möglichkeit alle externen CD/DVD-Laufwerke, da diese auf manchen Systemen die internen Laufwerke beeinträchtigen können.
- Einige Systeme spielen CDs zwar korrekt ab, können sie aber nicht rippen, wenn der „Rippentyp“ auf „Sicheres Lesen“ eingestellt ist. Mögliche Lösungen/Workarounds sind:
- Aktualisieren Sie die Firmware des CD/DVD-Laufwerks auf die neueste Version.
- Rip-Typ von „Sicheres Lesen“ auf „Standardlesen“ ändern
- Verwenden Sie „CFF Explorer.exe“ von http://www.ntcore.com/exsuite.php, um den „Dateikopf“ zu bearbeiten und DEAKTIVIEREN Sie das Kontrollkästchen „App kann > 2 GB Adressraum verarbeiten“ für MediaMonkey.exe und MediaMonkey (ohne Skin).exe.
- Wenn weiterhin Fehlermeldungen angezeigt werden, löschen Sie das Plug-In in_cdreader.dll aus dem Plug-In-Verzeichnis (es ist dort vorhanden, wenn Sie vor der Installation neuerer Versionen MediaMonkey 2.x installiert hatten).
- Auf manchen Systemen können CDs nicht gerippt/gebrannt werden, wenn Sie nicht mit Administratorrechten angemeldet sind. Sie können mit der rechten Maustaste auf die Stelle klicken, an der Sie MediaMonkey starten, und „Als Administrator ausführen“ auswählen.
- Wenn Sie weiterhin Probleme beim Abspielen von CDs haben und/oder Fehlermeldungen vom Typ „Win32 Raw_Read“ erhalten, liegt dies möglicherweise daran, dass Sie nicht als Administrator angemeldet sind (Windows NT/2000/XP-Systeme verwenden standardmäßig SPTI-CD-Treiber, und diese können fehlschlagen, wenn der Benutzer nicht als Administrator angemeldet ist) oder daran, dass ASPI-Treiber beschädigt wurden. Versuchen Sie Folgendes:
- Abmelden und wieder anmelden. Dies löst manchmal das Administratorproblem.
- Wenn das oben genannte fehlschlägt, installieren Sie Version 4.6 der ASPI-Treiber von Adaptec.
Weitere Informationen und funktionierende ASPI-Treiber finden Sie unter: http://aspi.radified.com/aspi.htm
- Auf einigen Systemen können Virtual CD-Anwendungen wie Alcohol oder DriveImage beim Abspielen und Rippen von CDs zu Konflikten führen. Wenn Sie solche Anwendungen installiert haben, versuchen Sie, sie zu deinstallieren.
- Wenn Sie weiterhin Probleme beim Abspielen von CDs haben und/oder Fehlermeldungen vom Typ „Win32 Raw_Read“ erhalten, liegt dies möglicherweise daran, dass Sie nicht als Administrator angemeldet sind (Windows NT/2000/XP-Systeme verwenden standardmäßig SPTI-CD-Treiber, und diese können fehlschlagen, wenn der Benutzer nicht als Administrator angemeldet ist) oder daran, dass ASPI-Treiber beschädigt wurden. Versuchen Sie Folgendes: