Audio-CDs können nicht richtig gescannt, wiedergegeben und gerippt werden

Wenn Audio-CDs nicht richtig abgespielt, gescannt oder gerippt werden, versuchen Sie Folgendes, nachdem Sie zunächst überprüft haben, dass Sie die neueste Version von MediaMonkey verwenden.

  1. Bei manchen Systemen schlägt das Rippen/Brennen von CDs fehl, wenn man nicht mit Administratorrechten angemeldet ist.
    So umgehen Sie dies:
    • Melden Sie sich als Windows-Benutzer mit Administratorrechten an ODER;
    • Führen Sie MediaMonkey im erzwungenen Administratormodus aus (Rechtsklick auf das MM-Symbol -> Als Administrator ausführen) ODER;
    • Konfigurieren Sie Windows so, dass auch Nicht-Administratoren CDs brennen können. Stellen Sie sicher, dass der CD-Ton nicht stummgeschaltet ist. Doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und stellen Sie sicher, dass „Stumm“ sowohl für Wave/MP3 als auch für CD-Audio nicht aktiviert ist.
  2. Wenn Sie ein CD/DVD-Laufwerk haben, das als Laufwerk A oder B angeschlossen ist, können ältere Versionen von MediaMonkey es nicht lesen. Um dies zu ändern, müssen Sie die Datei MediaMonkey.ini bearbeiten und den Buchstaben A oder B entsprechend aus dem folgenden Abschnitt entfernen:
    [System]
    IgnoreDriveLetters=AB
  3. Bei manchen Systemen kommt es bei der CD-Wiedergabe zu Stottern, wenn der CD/DVD-Rom-Zugriff auf „Nur PIO-Modus“ und nicht auf „DMA, falls verfügbar“ eingestellt ist. Sie können dies in Windows wie folgt ändern:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ > klicken Sie auf „Eigenschaften“ > wählen Sie die Registerkarte „Hardware“ > klicken Sie auf „Geräte-Manager“
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den IDE-Kanal, an den das Laufwerk angeschlossen ist, und wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“
    • Wenn PIO verwendet wird, ändern Sie die Einstellung auf „DMA, falls verfügbar“.
    • Starten Sie neu und prüfen Sie im Geräte-Manager > IDE-Kanal > Erweitert, ob DMA jetzt verwendet wird. Wenn nicht, klicken Sie auf die Registerkarte Treiber und dann auf „Deinstallieren“.
    • Neustart. Beim Neustart erkennt Windows das Laufwerk normalerweise im DMA-Modus.
    • Versuchen Sie MediaMonkey erneut, wenn sich Ihr Controller dadurch nicht in den DMA-Modus versetzen lässt.
  4. Wenn Sie über mehrere Laufwerke verfügen, trennen Sie nach Möglichkeit alle externen CD/DVD-Laufwerke, da diese auf manchen Systemen die internen Laufwerke beeinträchtigen können.
  5. Einige Systeme spielen CDs zwar korrekt ab, können sie aber nicht rippen, wenn der „Rippentyp“ auf „Sicheres Lesen“ eingestellt ist. Mögliche Lösungen/Workarounds sind:
    • Aktualisieren Sie die Firmware des CD/DVD-Laufwerks auf die neueste Version.
    • Rip-Typ von „Sicheres Lesen“ auf „Standardlesen“ ändern
    • Verwenden Sie „CFF Explorer.exe“ von http://www.ntcore.com/exsuite.php, um den „Dateikopf“ zu bearbeiten und DEAKTIVIEREN Sie das Kontrollkästchen „App kann > 2 GB Adressraum verarbeiten“ für MediaMonkey.exe und MediaMonkey (ohne Skin).exe.
  6. Wenn weiterhin Fehlermeldungen angezeigt werden, löschen Sie das Plug-In in_cdreader.dll aus dem Plug-In-Verzeichnis (es ist dort vorhanden, wenn Sie vor der Installation neuerer Versionen MediaMonkey 2.x installiert hatten).
  7. Auf manchen Systemen können CDs nicht gerippt/gebrannt werden, wenn Sie nicht mit Administratorrechten angemeldet sind. Sie können mit der rechten Maustaste auf die Stelle klicken, an der Sie MediaMonkey starten, und „Als Administrator ausführen“ auswählen.
    1. Wenn Sie weiterhin Probleme beim Abspielen von CDs haben und/oder Fehlermeldungen vom Typ „Win32 Raw_Read“ erhalten, liegt dies möglicherweise daran, dass Sie nicht als Administrator angemeldet sind (Windows NT/2000/XP-Systeme verwenden standardmäßig SPTI-CD-Treiber, und diese können fehlschlagen, wenn der Benutzer nicht als Administrator angemeldet ist) oder daran, dass ASPI-Treiber beschädigt wurden. Versuchen Sie Folgendes:
      1. Abmelden und wieder anmelden. Dies löst manchmal das Administratorproblem.
      2. Wenn das oben genannte fehlschlägt, installieren Sie Version 4.6 der ASPI-Treiber von Adaptec.
        Weitere Informationen und funktionierende ASPI-Treiber finden Sie unter: http://aspi.radified.com/aspi.htm
    2. Auf einigen Systemen können Virtual CD-Anwendungen wie Alcohol oder DriveImage beim Abspielen und Rippen von CDs zu Konflikten führen. Wenn Sie solche Anwendungen installiert haben, versuchen Sie, sie zu deinstallieren.

Gilt für: ,

Translated automatically (see original)

Audio CDs fail to Scan, Play, Rip correctly

If Audio CDs don’t play, scan, or rip correctly try any of the following, after first verifying that you’re using the latest version of MediaMonkey.

  1. Some systems fail to rip/burn CDs unless logged in with Administrative rights.
    To get around this:
    • Log in as a Windows User with Administrative rights OR;
    • Run MediaMonkey in forced Admin Mode (Right Click on MM Icon -> Run as Administrator) OR;
    • Configure Windows to allow non-Administrators to Burn Discs Verify that CD sound hasn’t been ‘muted’. Double-click the speaker icon in the system tray, and ensure that ‘mute’ is not checked off for both Wave/MP3 and CD Audio.
  2. f you have a CD/DVD drive that is connected as drive A or B then older versions of MediaMonkey won’t read it. To change this, you’ll need to edit the MediaMonkey.ini file and remove the letter A or B as appropriate from the following section:
    [System]
    IgnoreDriveLetters=AB
  3. Some systems experience stuttering on CD playback when the CD/DVD-Rom Access is set to “PIO Mode Only” and not To “DMA if Available”. You can change this in Windows as follows:
    • Right-click on My Computer > click Properties > select Hardware tab > click Device Manager
    • Right click on the IDE channel to which the drive is connected and select the advanced tab
    • If PIO is used, change the setting to ‘DMA if available’
    • Reboot and check in Device Manager > IDE Channel > Advanced whether DMA is now being used. If it isn’t, click the Driver tab and then click ‘uninstall’.
    • Reboot. On reboot, Windows will usually recognize the drive in DMA mode.
    • Try MediaMonkey again If this fails to set your controller to DMA mode.
  4. If you have multiple drives, try disconnecting any external CD/DVD drives–on some systems, they may interfere with internal drives.
  5. Some systems will play CDs correctly, but will fail to rip them if the ‘Rip type’ is set to ‘Secure read’. Possible solutions/workarounds are to:
    • Update the CD/DVD drive’s firmware to the most recent version
    • Switch Rip Type from ‘Secure read’ to ‘Standard read’
    • Use “CFF Explorer.exe” from http://www.ntcore.com/exsuite.php to edit the ‘File Header’ and DISABLE the checkbox “App can handle > 2GB address space” for MediaMonkey.exe and MediaMonkey (non-skinned).exe.
  6. If you still experience error messages, try deleting the in_cdreader.dll plug-in from the plugins directory (it will be there if you had installed MediaMonkey 2.x prior to installing more recent versions).
  7. Some systems fail to rip/burn CDs unless logged in with Administrative rights. You can right click where you launch MediaMonkey and select Run as Administrator.
    1. If you continue to have problems playing CDs and/or receive “Win32 Raw_Read” error messages, this may be occurring because you are not logged in as Administrator (Windows NT/2000/XP systems use SPTI CD drivers by default, and these can fail if the user is not logged in as Administrator) or because ASPI drivers have been corrupted. Try:
      1. Logging out and back in. This sometimes resolves the Administrator problem.
      2. If the above fails, install version 4.6 of Adaptec’s ASPI drivers.
        More information & working aspi drivers may be found at: http://aspi.radified.com/aspi.htm
    2. On some systems, Virtual CD applications such as Alcohol or DriveImage can conflict with CD Playback and Ripping. If you have any such applications installed, try uninstalling them.

Applies to: ,

Hide original

War dieser Beitrag hilfreich?