Addons sind Skripte, die von MediaMonkey und Drittanbietern geschrieben werden, um die Funktionalität von MediaMonkey zu erweitern. Die meisten Addons können wie folgt installiert werden:
Die meisten Addons werden als .mmip-Dateien veröffentlicht. Sie können .mmip-Erweiterungen installieren, indem Sie auf die .mmip-Datei doppelklicken oder im Hauptmenü auf Extras > Addons gehen und mit Hinzufügen die .mmip-Datei für die Erweiterung auswählen.
Notiz:
- Wenn MediaMonkey im portablen Modus ausgeführt wird, müssen Sie das Skript manuell über „Tools“ > „Add-ons“ im Hauptmenü installieren.
- Wenn die Erweiterung als .mmip-Datei bereitgestellt wird, auf Ihrem PC aber als .zip-Datei gespeichert wird, ändern Sie die Erweiterung zurück in .mmip (Sie können als .zip heruntergeladene .mmip-Dateien unter Tools > Add-ons im Hauptmenü installieren (entpacken Sie die Datei nicht)).
Verwenden Sie bei MediaMonkey 3 und 4 „Tools > Erweiterungen“ statt „Tools > Add-ons“ , um Add-ons zu installieren.
Einige Skripte (oft ältere) sind nicht als .mmip-Installationsdateien verpackt und müssen manuell installiert werden. Befolgen Sie die mit der Erweiterung bereitgestellten Installationsanweisungen. Wenn keine bereitgestellt werden, lauten die allgemeinen Installationsanweisungen wie folgt:
- Skripte mit einem Installationsprogramm (normalerweise für MediaMonkey 2.x):
- MediaMonkey schließen
- Führen Sie das Installationsprogramm des Skripts aus
- Starten Sie MediaMonkey neu
- Auto-Skripte ohne Installationsprogramm:
- Schließen Sie MediaMonkey.
- Wenn das Skript nicht als Datei verfügbar ist, öffnen Sie den Editor, kopieren Sie den Text des Skripts, fügen Sie ihn in den Editor ein und speichern Sie die Datei anschließend unter dem entsprechenden Skriptnamen (z. B. newscript.vbs).
- Kopieren Sie die Skriptdatei in den folgenden Ordner: C:\Program Files\MediaMonkey\scripts\auto
- Starten Sie MediaMonkey neu
- Skripte ohne Installationsprogramm:
- MediaMonkey schließen
- Wenn das Skript nicht als Datei verfügbar ist, öffnen Sie den Editor, kopieren Sie den Text des Skripts, fügen Sie ihn in den Editor ein und speichern Sie die Datei anschließend unter dem entsprechenden Skriptnamen (z. B. newscript.vbs).
- Kopieren Sie die Skriptdatei in den folgenden Ordner: C:\Program Files\MediaMonkey\scripts\
- Fügen Sie einen Eintrag zu scripts.ini hinzu, um zu definieren, wie das Skript funktionieren soll:
- Öffnen Sie die Datei C:\Program Files\MediaMonkey\Scripts\Scripts.ini im Editor.
- Bearbeiten Sie die Datei, sodass sie Folgendes enthält:
Ein neuer [SectionName] für das Skript, um es eindeutig zu identifizieren (z. B. [Newscript] )
Dateiname= Name der Datei, in der sich das Skript befindet (z. B. Dateiname=Newscript.vbs)
ProcName= Name einer Prozedur, die aufgerufen werden soll, wenn das Skript ausgeführt wird.
Dieses Verfahren muss im oben angegebenen Skript vorhanden sein (dies ist nur bei manchen Skripten erforderlich).
ScriptType=x, um den Typ des Skripts zu definieren. Mögliche Werte sind:
0 = Ein Standardskript, das im Untermenü „ToolsScripts“ angezeigt wird.
1 = Ein Exportskript, das im Untermenü „DateiExport“ zu finden ist.
2 = Eine Prozedur, die immer aufgerufen wird, wenn ein neuer Track gestartet wird.
Dieses Skript erscheint in keinem Menü, es wird einfach im Hintergrund aufgerufen.
Order=x , um die Reihenfolge zu definieren, in der das Skript im Untermenü angezeigt wird.
DisplayName= Name des Skripts. Das Skript wird unter diesem Namen im MediaMonkey-Menü aufgeführt.
Beschreibung = Beschreibung des Skripts. Diese wird als Tooltip angezeigt, wenn sich die Maus über dem Menüeintrag des Skripts befindet.
Sprache= Ist normalerweise VBScript, kann aber auch jede andere Skriptsprache sein, z. B. JScript.
Verknüpfung= Kann eine Verknüpfung angeben, die das Skript in MM aufruft.
Sie können die Zeichenfolgen „Umschalt+“, „Strg+“ oder „Alt+“ auch kombiniert verwenden und sie entweder von einem einzelnen Buchstaben oder einer Sondertaste ablösen. Diese sind: Rücktaste, Tabulatortaste, Eingabetaste, Esc, Leertaste, Bild auf, Bild ab, Ende, Pos1, Links, Auf, Rechts, Ab, Einfg, Entf. - Starten Sie MediaMonkey neu
Viele Erweiterungen finden Sie unter:
http://www.mediamonkey.com/addons/
MediaMonkey 5 Addon Forum
MediaMonkey 3 & 4 Add-on-Forum