Problem
Wenn die zugrunde liegende Datenbank beschädigt ist, kann es zu Fehlern wie „Datenbankabbild ist fehlerhaft“ kommen. Dies kann passieren, wenn das Laufwerk während eines Datenbankvorgangs heruntergefahren wird oder wenn ein Prozess auf niedriger Kernelebene SQL-Vorgänge stört (dies wurde mit SpyCatcher von Tenebril beobachtet).
Lösung
Die Lösung hierfür besteht darin, die beschädigte Datenbankdatei (mm.db) manuell zu löschen, damit eine neue erstellt werden kann. Die MediaMonkey-Datenbank für Windows wird wie folgt gespeichert: Ändern der MediaMonkey-Datenbank und der Einstellungsdateien / Ändern des Standardspeicherorts der Datenbank
Verhütung
Informationen zum Ändern der Datenbankrobustheit finden Sie unter: Konfigurieren der Datenbankleistung/-robustheit
Informationen zum Sichern der Datenbank finden Sie unter: So sichern und wiederherstellen Sie eine MediaMonkey-Bibliothek
Erholung
Wenn Sie Backups auf MediaMonkey für Windows 5+ aktiviert haben, können Sie versuchen, festzustellen, ob ein unbeschädigtes Backup vorhanden ist, das Sie wiederherstellen können.
Wenn Sie in MediaMonkey für Windows 4 keine funktionierende Sicherungskopie der Datenbank haben, können Sie versuchen, ein Add-on eines Drittanbieters wie „Restore/Synchronize Database“ von ZvedzdanD zu verwenden, das möglicherweise Informationen aus einer beschädigten Datenbank importieren kann: http://www.mediamonkey.com/forum/viewtopic.php?f=2&t=42085