Wenn Sie von einer anderen Anwendung zu MediaMonkey migrieren, haben Sie wahrscheinlich zahlreiche Podcasts, die Sie mit MediaMonkey verwalten möchten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Beachten Sie das Podcast-Verzeichnis unter Extras > Optionen > Downloads/Podcasts im Hauptmenü und entweder:
- Ändern Sie es in den Ordner, in dem Ihre Podcasts aktuell gespeichert sind
- Verschieben Sie Ihre Podcasts in diesen Ordner
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Datei > Dateien zur Bibliothek hinzufügen/erneut scannen und scannen Sie den Podcasts-Ordner
- Ihre Podcasts werden der Bibliothek hinzugefügt und erscheinen unter „Podcasts > Abonnements“ im Knoten „Media Tree“. Podcasts ohne zugehörige Abonnement-URL werden jedoch ausgegraut. Sie können mit der rechten Maustaste auf den Podcast-Abonnementknoten klicken und „Bearbeiten“ (oder „Abonnement bearbeiten“ in MediaMonkey 4) auswählen, um die Abonnement-URL zu den Eigenschaften des Podcasts hinzuzufügen.
Wenn Sie eine OPML-Datei aus einer anderen Podcatcher-Anwendung haben, können Sie sie wie folgt zu MediaMonkey hinzufügen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Podcasts > Podcast-Verzeichnisse im Medienbaum und klicken Sie in MediaMonkey 5+ auf Verzeichnis hinzufügen . Sie können dann alle Podcasts im Verzeichnis abonnieren.
- Bearbeiten > Podcasts > Verzeichnis hinzufügen (OPML) im Hauptmenü in MediaMonkey 4. Sie können dann jeden der Podcasts im Verzeichnis abonnieren.