Wenn Ihre MediaMonkey-Installation aus irgendeinem Grund beschädigt ist und Sie eine Neuinstallation von MediaMonkey durchführen möchten oder MediaMonkey nicht mehr verwenden möchten, können Sie MediaMonkey wie folgt deinstallieren:
- Schließen Sie MediaMonkey und überprüfen Sie über den Windows Task-Manager (STRG-ALT-ENTF), dass es nicht mehr ausgeführt wird.
- Deinstallieren Sie MediaMonkey über die Windows-Systemsteuerung. Dadurch werden die Anwendung, Dateizuordnungen und Registrierungsinformationen entfernt.
- Unter Windows 10 : Wählen Sie über das Startmenü > Einstellungen > Apps MediaMonkey aus und verwenden Sie die Schaltfläche „Deinstallieren“.
- Unter Windows 8 : Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein, um die Systemsteuerung zu starten, klicken Sie auf „Programme und Funktionen“, wählen Sie „MediaMonkey“ und klicken Sie dann auf „Deinstallieren“.
- Unter Windows 7 : Starten Sie die Systemsteuerung über das Startmenü, klicken Sie auf „Programm deinstallieren“, wählen Sie „MediaMonkey“ und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
- Unter Windows XP : Starten Sie die Systemsteuerung über das Startmenü, klicken Sie auf „Programme hinzufügen oder entfernen“, wählen Sie „MediaMonkey“ und klicken Sie auf „Ändern/Entfernen“.
Für die meisten Benutzer ist das ausreichend, wenn Sie jedoch alle Spuren von MediaMonkey und seiner Datenbank entfernen möchten (z. B. wenn Sie es nie wieder benötigen oder wenn es beschädigt wurde), können Sie mit den folgenden zusätzlichen Schritten fortfahren:
- Löschen Sie den Inhalt von %PROGRAMFILES(X86)%\MediaMonkey 5 (für MediaMonkey 5+) oder %PROGRAMFILES(X86)%\MediaMonkey (für ältere Versionen von MediaMonkey). Dadurch werden alle Skripte, Plugins und Konfigurationsdateien entfernt, die Sie möglicherweise hinzugefügt haben.
- Löschen Sie den Ordner, der die INI- und Datenbankdatei(en) enthält. Wenn Sie mehrere Versionen installiert haben, kann es mehrere davon geben. Diese finden Sie am folgenden Speicherort .
HINWEIS: Das Löschen der Datenbank ist nur erforderlich, wenn Sie Datenbankprobleme haben, Ihr Synchronisierungsprofil vollständig zurücksetzen oder MediaMonkey vollständig entfernen möchten.
Um eine portable Installation von MediaMonkey zu entfernen, löschen Sie einfach den Ordner, in dem Sie MediaMonkey installiert haben. Dieser Ordner enthält alle von MediaMonkey verwendeten Dateien.
Zu diesem Zeitpunkt wurden alle Reste von MediaMonkey entfernt. Wenn Sie es erneut installieren möchten:
- Leeren Sie den Cache Ihres Browsers und laden Sie die neueste Version von MediaMonkey herunter.
- Installieren Sie MediaMonkey und registrieren Sie es (wenn Sie einen Lizenzschlüssel haben).
Alternativ können Sie mit MediaMonkey 4+ eine portable Installation verwenden, um eine Neuinstallation zu testen. Aktivieren Sie im Setup-Assistenten einfach die Option „Portable Installation“ und wählen Sie für die Installation einen anderen Ordner als den, den Sie zuvor verwendet haben. Auf diese Weise hat die portable Installation keine Auswirkungen auf Ihre aktuelle Installation.
ANMERKUNGEN
- Sobald Sie die Datenbankdatei entfernen, ist eine Wiederherstellung von Wiedergabelisten, Wiedergabeverläufen, Geräteprofilen, Podcast-Abonnements usw. nicht mehr möglich.