Es wird kein Ton wiedergegeben / Der Ton ist beschädigt

MediaMonkey Sound wird wie folgt generiert:

  1. MediaMonkey findet die Datei.
  2. Die Audiodatei wird durch ein Eingabe-Plug-In dekodiert.
  3. Equalizer-Einstellungen werden angewendet.
  4. Es kommen andere DSPs zum Einsatz.
  5. Die Lautstärkenivellierung wird angewendet.
  6. Die Tonausgabe erfolgt über das Output-Plugin.

In diesem Artikel werden Probleme beschrieben, die bei Schritt 6 auftreten können. Solche Ausgabeprobleme führen normalerweise nur zu Stille oder Audiobeschädigungen – die Titel sind normalerweise nicht ausgegraut und das Problem tritt bei allen Audiodateien/-formaten auf. Wenn Wiedergabeprobleme nur bei bestimmten Dateien auftreten, lesen Sie Warum ist Musik ausgegraut/kann nicht abgespielt werden?

Wenn beim Abspielen aller Inhalte Stille oder Beschädigungen auftreten (Dateien jedoch nicht ausgegraut sind), kann das Problem bei einem der Schritte 3 bis 6 liegen. Um das Problem zu diagnostizieren, deaktivieren Sie zunächst die Equalizer- und DSP-Plugins (über Extras > Optionen > Player > DSP-Plugins) und die Lautstärkeregelung (über Wiedergabe > Wiedergabelautstärke anpassen). Das Problem kann folgende Ursachen haben:

  1. Fehlkonfiguration in MediaMonkey
    1. Die Lautstärke des Players ist auf Null eingestellt. Überprüfen Sie, ob der Lautstärkeregler von MediaMonkey richtig eingestellt ist (wenn Sie den Player nicht sehen, klicken Sie auf Ansicht > Player). Wenn der Player keinen Lautstärkeregler hat, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das MediaMonkey-Symbol in der Windows-Taskleiste (neben der Uhr) und wählen Sie Lautstärke > 100 %.
    2. Der Player wurde auf die Ausgabe auf einem anderen Gerät (z. B. einem UPnP-Player) eingestellt, dessen Lautstärke niedrig eingestellt oder nicht verfügbar ist. Ändern Sie das Ausgabegerät, um das Problem zu beheben. Verwenden Sie unter MediaMonkey 5+ im Hauptmenü „Extras > Optionen > Streaming“ , um die Wiedergabe auf internen Player zu ändern. Verwenden Sie unter MediaMonkey 4 und älter im Hauptmenü „Extras > Optionen > Player“, um den MediaMonkey-Player einzustellen.
    3. MediaMonkey ist so eingestellt, dass es das falsche Audiogerät auf Ihrem PC verwendet. Gehen Sie im Hauptmenü zu Extras > Optionen > Ausgabe-Plugins , wählen Sie das aktivierte Ausgabe-Plugin aus und klicken Sie auf Konfigurieren . Wählen Sie das richtige Audiogerät auf Ihrem PC aus (im Allgemeinen funktioniert der primäre Soundtreiber/das Standardgerät).
  2. Windows-Volumen
    Es gibt zwei Lautstärkeeinstellungen in Windows, mit denen MediaMonkey stummgeschaltet werden kann. Geben Sie „App Volume“ im Windows-Startmenü ein, um auf diese Einstellungen zuzugreifen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol (neben der Uhr in der Windows-Taskleiste) > „Lautstärkemixer öffnen“ > „Lautstärke von MediaMonkey anpassen“.
    1. Die Windows-Hauptlautstärke ist auf 0 eingestellt.
    2. Die Lautstärke der MediaMonkey-App ist in Windows auf 0 eingestellt.
  3. Hardware-/Treiberproblem
    Versuchen Sie, Audio über Windows Media Player, Groove oder eine andere Anwendung abzuspielen. Wenn kein Ton wiedergegeben wird und/oder der Ton bei allen Anwendungen beschädigt ist, kann dies folgende Ursachen haben:
    1. Ein physikalischer Lautstärkeregler ist auf 0 eingestellt.
    2. Der Kopfhörer oder die Lautsprecher sind nicht angeschlossen.
    3. Windows ist auf die Verwendung des falschen Audiogeräts eingestellt. Konfigurieren Sie über „Start > Einstellungen > System > Sound“ , welches Ausgabegerät Windows verwenden soll.
    4. AMD Noise Suppression ist aktiviert und fügt Artefakte in den Audiostream ein. Dies kann über AMD-Einstellungen > Smart Technology > Audio & Video > Noise Suppression konfiguriert werden.
    5. Es liegt ein Problem mit Ihrem Soundtreiber vor (z. B. Realtek, Cyric, …) und er muss aktualisiert/neu installiert werden. Prüfen Sie beim Hardwareanbieter, ob Treiberdownloads verfügbar sind (Hinweis: In einigen Fällen funktionieren ältere Treiber möglicherweise besser).
  4. Ein Problem mit dem Ausgabe-Plugin
    Dies kann mit den zugrunde liegenden Audiotreibern und ihrer Interaktion mit Ihrem System zusammenhängen. So beheben Sie das Problem:
    1. Wenn Sie kürzlich ein Upgrade Ihrer Audiotreiber durchgeführt haben, müssen Sie diese möglicherweise erneut in MediaMonkey registrieren. Gehen Sie im Hauptmenü von MediaMonkey zu Extras > Optionen > Ausgabe-Plugins , wählen Sie das aktivierte Ausgabe-Plugin aus und klicken Sie auf Konfigurieren . Wählen Sie das richtige Audiogerät auf Ihrem PC aus (im Allgemeinen funktioniert der primäre Soundtreiber).
    2. Versuchen Sie, die Ausgabe-Plugins zu wechseln. Gehen Sie im Hauptmenü von MediaMonkey zu Extras > Optionen > Ausgabe-Plugins und wechseln Sie von der WASAPI- zur DirectSound/WaveOut-Ausgabe oder umgekehrt von DirectSound/WaveOut zu WASAPI.
    3. Wenn das DirectSound-Plugin statisch klingt, können Sie versuchen, es neu zu konfigurieren. Gehen Sie im Hauptmenü zu Extras > Optionen > Ausgabe-Plugins , wählen Sie das DirectSound-Plugin aus und klicken Sie auf Konfigurieren. Versuchen Sie auf der Registerkarte Gerät Folgendes:
      • Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung
      • Wechseln Sie vom „Primären Soundtreiber“ zum spezifischen Audiogerät auf Ihrem PC.
    4. Wenn das WASAPI-Plugin statische Aufladungen und Klickgeräusche oder keinen Ton erzeugt, versuchen Sie alternative Konfigurationen .
    5. Wenn das oben genannte nicht funktioniert, können Sie eine Reihe alternativer Ausgabe-Plugins ausprobieren:
    6. Wenn bei der Wiedergabe von Dateien, die Sie bei Amazon gekauft haben, Verzerrungen auftreten, müssen Sie deren Lautstärke erneut analysieren, da die Lautstärkewerte möglicherweise falsch sind. Analysieren Sie die Lautstärke der betroffenen Dateien erneut, indem Sie im Hauptmenü auf „Extras“ > „Lautstärke analysieren“ klicken. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Nur Dateien mit unbekannter Pegelanpassung analysieren“ unter „Extras“ > „Optionen“ > „Lautstärkeanpassung“ im Hauptmenü deaktivieren.
  5. Nur Videos haben keinen Ton
    Wenn in Videos kein Ton zu hören ist, stellen Sie sicher, dass im MediaMonkey Video Player-Eingabe-Plugin unter Extras > Optionen > Eingabe-Plugins im Hauptmenü das richtige Audiogerät ausgewählt wurde.

Gilt für:

Translated automatically (see original)

No Sound is Playing / Sound is Corrupted

MediaMonkey Sound is generated as follows:

  1. MediaMonkey locates the file.
  2. Audio file is decoded by input plug-in.
  3. Equalizer settings are applied.
  4. Other DSPs are applied.
  5. Volume Leveling is applied.
  6. Sound is output via the Output plug-in.

This article discusses issues that may occur at step 6; such output-related problems will typically just result in silence or audio corruption–the tracks are usually not greyed out and the problem will occur with all audio files/formats. If playback issues only occur with certain files, see Why is Music Greyed Out / Fails to Play?

If attempts to play all content result in silence or corruption (but files aren’t greyed out), the problem can be at any of steps 3-6; to diagnose the problem, first disable the equalizer & DSP plugins (via Tools > Options > Player > DSP Plugins), and Volume Leveling (via Play > Level Playback Volume). The problem could be caused by:

  1. Misconfiguration in MediaMonkey
    1. The player’s volume is set to zero. Verify that the MediaMonkey volume slider is set correctly (if you don’t see the Player, click View > Player). If the Player doesn’t feature a volume slider right click on the MediaMonkey tray icon in the Windows Taskbar tray (next to clock) and select Volume > 100%.
    2. The Player has been set to output to a different device (e.g. a UPnP player) that is set to low volume or is unavailable. To fix change the output device. On MediaMonkey 5+ use Tools > Options > Streaming from the Main Menu to change Play To Internal Player. On MediaMonkey 4 and older use Tools > Options > Player from the Main Menu to set it to the MediaMonkey Player.
    3. MediaMonkey is set to use the incorrect Audio Device on your PC. Go to Tools > Options > Output Plug-ins from the Main Menu and select the enabled Output Plug-in and click Configure. Select the correct Audio Device on your PC (generally Primary Sound Driver/Default device will work).
  2. Windows Volume
    There are 2 volume settings in Windows that can mute MediaMonkey. Type App Volume in Windows Start to access these settings or right click on the Speaker Icon (next to clock in Windows Task Bar) > Open Volume Mixer > Adjust volume of MediaMonkey.
    1. The Windows Master Volume is set to 0.
    2. The MediaMonkey App Volume is set to 0 in Windows.
  3. Hardware/Driver issue
    Try playing audio via Windows Media Player, Groove, or any other application. If no sound plays and/or the sound is corrupted for all apps, it can be that:
    1. A physical volume control is set to 0.
    2. The headphone or speakers are disconnected.
    3. Windows is set to use the wrong Audio Device. Use Start > Settings > System > Sound to configure what output device Windows will use.
    4. AMD Noise Suppression is enabled and introducing artifacts into the audio stream. This can be configured via AMD settings > Smart Technology > Audio & Video > Noise Suppression.
    5. There’s a problem with your sound driver (e.g. realtek, cyric, …), and it needs to be updated/re-installed. Check for driver downloads with the hardware provider (note: in some cases, older drivers may work better).
  4. A problem with the output plug-in
    This can be related to underlying audio drivers and how they interact with your system. To fix this:
    1. If you recently performed an upgrade to your audio drivers, you may need to re-register them in MediaMonkey. Go to Tools > Options > Output Plug-ins from the Main Menu in MediaMonkey and select the enabled Output Plug-in and click Configure. Select the correct Audio Device on your PC (generally Primary Sound Driver will work).
    2. Try switching output plug-ins. Go to Tools > Options > Output Plug-ins from the Main Menu in MediaMonkey and change from WASAPI to DirectSound/WaveOut output or the other way around from DirectSound/WaveOut to WASAPI.
    3. If the DirectSound plugin yields static, you can try reconfiguring it. Go to Tools > Options > Output Plug-ins from the Main Menu, select the DirectSound plugin and click Configure. On the device tab, try either:
      • Disabling hardware acceleration
      • Switching from ‘Primary Sound Driver’ to the specific Audio Device on your PC.
    4. If the WASAPI plugin yields static and clicks, or no sound, try alternative configurations.
    5. If the above doesn’t work, you can try a number of alternative output plugins:
    6. If you experience playback distortion for files purchased from Amazon you’ll need to Analyze their Volume again as the Volume values may be incorrect. Re-analyze the volume, using Tools > Analyze Volume from the Main Menu, of the affected files. Make sure you disable the option ‘Only analyze files with unknown Leveling Adjustment’ under Tools > Options > Volume Leveling from the Main Menu.
  5. Only videos have no sound
    If there is no sound in videos make sure the correct Audio Device has been selected in the MediaMonkey Video Player Input Plugin under Tools > Options > Input Plug-ins from the Main Menu.

Applies to:

Hide original

War dieser Beitrag hilfreich?