MediaMonkey für Android ist in verschiedenen Lizenzkonfigurationen verfügbar: Die kostenlose Version hat einige Einschränkungen, die einzeln über In-App-Upgrades oder als Ganzes über „MediaMonkey Pro“ freigeschaltet werden können.
Die kostenlose Version von MediaMonkey unterliegt folgenden Einschränkungen:
- Wi-Fi-Synchronisation – auf 7 Tage begrenzt
- UPnP/DLNA – begrenzt auf jeweils 30 Minuten
- Ordner durchsuchen
- Anpassung des Startbildschirms
- Songtextsuche
Die oben genannten Einschränkungen können wie folgt aufgehoben werden:
- Wi-Fi Sync-Add-on: Dieses In-App-Upgrade ermöglicht unbegrenzte drahtlose Synchronisierung. Als In-App-Kauf verfügbar.
- UPnP/DLNA-Add-on: Dieses In-App-Upgrade ermöglicht unbegrenzte UPnP/DLNA-Nutzung. Als In-App-Kauf verfügbar.
- Add-on „Advanced Media Management“: Dieses In-App-Upgrade schaltet die Anpassung des Startbildschirms und den Ordnerbrowser frei. Als In-App-Kauf verfügbar.
- MediaMonkey Pro : Dies ist eine „Unlocker“-App (erhältlich über die App Stores von Play/Amazon), die alle Funktionen auf einmal freischaltet.
Sie können Ihren aktuellen Lizenzstatus jederzeit über die Optionen von MediaMonkey für Android > Über MediaMonkey einsehen. Wenn Sie Probleme beim Aktivieren Ihrer zuvor erworbenen Lizenz haben, lesen Sie:
Eine vorhandene Lizenz auf einem neuen Android-Gerät verwenden
Beachten Sie, dass MediaMonkey für Android und MediaMonkey für Windows unabhängig lizenziert sind: Eine Pro-Lizenz für MediaMonkey für Android schaltet die Gold-Funktionen von MediaMonkey für Windows nicht frei. Darüber hinaus ist die Lizenz für MediaMonkey für Android nicht zwischen dem Google Play Store und dem Amazon App Store übertragbar.
Verwandt:
Kostenlose MediaMonkey-Lizenzen für Windows vs. „Gold“-Lizenzen